Public Viewing in der Würzburger Wärmestube

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Eine Fußball-EM im eigenen Land ist schon was ganz Besonderes. Natürlich gibt es einige Angebote die Spiele beim Public Viewing zu schauen. Wie zum Beispiel in der Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft in Würzburg. Dort haben die Gäste vor dem Fernseher kräftig mitgefiebert. Leider ist Gastgeber Deutschland im Viertelfinale in einem spannenden Spiel dramatisch gegen Spanien ausgeschieden. Vincent Poschenrieder war als Reporter und als Fan vor Ort.
Datum: 10.07.2024 Länge: 03:33 => Video herunterladen
Bahnhofsmission Schweinfurt lädt jährlich zum Beauty-Day

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die Bahnhofsmission in Schweinfurt ist eine Anlaufstelle für Menschen in Not, offen für alle, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Staatsangehörigkeit. Angeboten wird eine Notversorgung mit Kaffee, Tee und Brotzeit, sowie monatliche Veranstaltungen, wie ein Stadtteil-Café für Damen und ein Männerfrühstück.
Datum: 18.06.2024 Länge: 00:42 => Video herunterladen
Die Leidensgeschichte Jesu ist seit Jahrzehnten ein kulturelles Highlight in Unterfranken

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Am 23. Juni fand die Premiere der fränkischen Passionsspiele in dem kleinen 680-Einwohner-Dorf Sömmersdorf statt. Über 400 Frauen, Männer und Kinder standen auf der Bühne und präsentierten eine erneuerte Inszenierung der Leidensgeschichte Jesu Christi. Insgesamt sind in diesem Jahr 18 Aufführungen geplant, die bis Mitte August stattfinden werden.
Datum: 03.07.2024 Länge: 07:04 => Video herunterladen
Neue Ausrichtung der offenen Jugendarbeit im Bistum Würzburg

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Einst entsprangen sie innovativen Ideen, wie Kirche auf die Jugend zugehen kann: die offenen Treffpunkte „Café Dom@in“ in Würzburg, „kom,ma“ in Schweinfurt und die „Katakombe“ in Aschaffenburg. Doch auch sie sind mittlerweile in die Jahre gekommen und das Bistum stellt die Weichen neu.
Datum: 27.06.2024 Länge: 02:18 => Video herunterladen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Alle vier bis fünf Jahre findet die internationale Wallfahrt der Ministrant*innen nach Rom statt. Diesmal vom 29. Juli bis 3. August 2024. Die Highlights der Pilgerreise sind unter anderem die Papstaudienz und Gottesdienste mit vielen anderen Ministrant*innen aus ganz Deutschland und der Welt sowie die römischen Sehenswürdigkeiten und – nicht zu vergessen - die italienische Pizza. Was alle trotz Sprachbarrieren verbindet, ist die „Hymne“ der Veranstaltung, die jedesmal wechselt. In diesem Jahr kommt sie aus der Diözese Würzburg.
Datum: 20.06.2024 Länge: 04:45 => Video herunterladen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Ende Juli geht es für die Ministranten wieder zur internationalen Wallfahrt nach Rom. Zu diesem Großereignis wird jedesmal ein eigenes Mottolied komponiert. Diesmal heißt es „With you“, „Mit Dir“ und der Komponist Dr. Matthias E. Gahr stammt aus dem Bistum Würzburg. Passend dazu gibt es eine Choreographie, die jeder anhand dieses Videos schon vorher einstudieren kann.
Datum: 20.06.2024 Länge: 04:16 => Video herunterladen