Tag der Diakonin
Frauen verlangen gleiche Rechte und Reformen in der Kirche
In Zellingen diskutierten Katholikinnen über die Wertschätzung von Engagierten in der Gemeinde.
Will Kirche zukunftsfähig werden, muss sie für mehrere Themen einen anderen Umgang finden, das ist bei vielen inzwischen unumstritten. Besonders Frauen fordern, wie Männer zu Weiheämtern zugelassen zu werden. Diesem Anspruch verleihen der Katholische Deutsche Frauenbund, das Netzwerk Diakonat der Frau, das Zentralkomitee der deutschen Katholiken und die Katholische Frauen-Gemeinschaft jedes Jahr mit dem Tag der Diakonin Nachdruck.
Datum: 23.05.2023 Länge: 03:56 => Video herunterladen
Kirche am Amazonas
Bischof Franz besucht erstmals Partnerbistum in Brasilien
Drei Bischöfe aus drei Kontinenten zusammen an einem Ort, das erlebt man nicht alle Tage. Der Würzburger Bischof Franz Jung hat mit seinem tansanischen Amtskollegen das Partnerbistum Óbidos in Brasilien besucht. Von den Menschen dort haben sie sich zeigen lassen, wie vielfältig das Leben und der Glaube am Amazonas und im Regenwald ist.
Datum: 09.05.2023 Länge: 11:48 => Video herunterladen
Die erste moderne Kirche Deutschlands wird 100
Ein unbeachtetes Werk steht im unterfränkischen Dorf Dettingen am Main
Unglaublich, dass 1923 ein junger Pfarrer namens Hugo Dümler zusammen mit zwei später berühmten Architekten und einem expressionistischen Maler die erste moderne Kirche Deutschlands baute. 100 Jahre ist es her, dass die Freigeister wider aller Kritik und Gegenwind aus der Diözese dieses kleine Wunderwerk schafften: im beschaulichen Dörfchen Dettingen am Main.
Datum: 20.04.2023 Länge: 06:54 => Video herunterladen
Dem Glauben eine Plattform geben
Der Glaubensmarkt in Gerolzhofen
Gerade finden wieder überall die Frühlingsmärkte statt. In Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt gab es vor Kurzem einen ganz andere Art von Markt. Dort hat ein sogenannter Glaubensmarkt stattgefunden. Klingt jetzt erstmal nicht so revolutionär, doch es war der erste seiner Art in Unterfranken.
Datum: 19.04.2023 Länge: 05:31 => Video herunterladen
Katholikentag 2026 in Würzburg
Details/Wann, wo und wie, wurde nun bekannt gegeben!
Seit 1948 gibt es ihn fast alle zwei Jahre, den Katholikentag in Deutschland: eine Zusammenkunft organisiert von den nicht geweihten Christen, also von den Laien. Sie wollten sich dadurch eine Stimme in der Kirche geben – und das gilt bis heute.
Nächstes Jahr findet der Katholikentag in Erfurt statt: vom 29. Mai bis 2 Juni 2024. Doch es steht schon fest, wo er 2026 sein wird: in der Bischofsstadt Würzburg. Ein Grund zur Vorfreude!
Datum: 24.03.2023 Länge: 02:32 => Video herunterladen