Oberzeller Franziskanerinnen beteiligen sich an Klimastreik von „Fridays for Future“-Bewegung

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
In zahlreichen Städten in Deutschland sind zum wiederholten Male hunderttausende Menschen am 20. September für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen. Aktionen fanden in etwa 110 Orten in allen Bundesländern statt. Die Bewegung kritisiert in ihrem Protest-Aufruf unter anderem die von der Ampel-Koalition durchgesetzte Reform des Klimaschutzgesetzes - dieses sei damit aufgeweicht worden. „Fridays for Future“ warnt zudem, rechte Kräfte griffen derzeit Klimaschutz gezielt an. Die Oberzeller Franziskanerinnen im Würzburger Stadtteil Zell beteiligten sich auch am Protest.
Datum: 25.09.2024 Länge: 03:10 => Video herunterladen
Unterfränkische Kulturlandschaft wird zum Ort der Glaubensfeier

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
20 „terroir f“-Orte gibt es mittlerweile in Unterfranken und jeder erzählt seine ganz persönliche Geschichte zur Region zu einem Thema in Bezug auf den Wein. Wenn Sie einen davon aufsuchen, werden Sie atemberaubende Fernsichten genießen und den besonderen „Geist des Ortes “fühlen. Die Pfarrei St. Albanus in Stetten nutzt den Charme ihres „Terroir f“ auch für die Begegnung mit Gott.
Datum: 25.09.2024 Länge: 01:54 => Video herunterladen
Kirchenburg in Aschfeld öffnet ihre Museums-Keller

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Es gibt viele Erzählungen über das Leben der Menschen auf dem unterfränkischen Land im letzten Jahrhundert, aber keine kann den Besuch der Kirchenburg in Aschfeld ersetzen: eine Initiative hat das Monument in den letzten vierzig Jahren zum Leben erweckt, indem sie in den umliegenden Kellern thematische Museen eingerichtet hat. Zu sehen gibt es faszinierende Einblicke in den Lebensalltag der Menschen im letzten Jahrhundert.
Datum: 31.10.2024 Länge: 04:26 => Video herunterladen
In der Diözese Würzburg gibt es seit 75 Jahren GemeindereferentInnen

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Seit 75 Jahren gibt es im Bistum Würzburg den Beruf Gemeindereferentin oder Gemeindereferent. In dieser Zeit hat sich in dem Beruf viel verändert. Eines ist aber immer gleichgeblieben: Der Einsatz für andere Menschen.
Datum: 27.08.2024 Länge: 04:35 => Video herunterladen
praktische Ausbildung für Militärseelsorger

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Nein, es geht nicht um die gleichnamige Lebensmittel-Messe in Berlin, wenn die Bundeswehr auf den Truppenübungsplatz Hammelburg zur „Grünen Woche“ einlädt. Es geht um ein Kurzeit-Trainingslager für die „Nicht-Soldaten“, die für die Streitkräfte tätig sind: deshalb treten regelmäßig die Militärseelsorger zur Fortbildung an. Wie unlängst 29 Pfarrer, Pfarrhelfer und Rabbiner im unterfränkischen Bundeswehrlager Hammelburg.
Datum: 27.08.2024 Länge: 04:55 => Video herunterladen
Ehejubilare feiern im Kiliansdom

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Jährlich finden im Bistum Würzburg im Vorfeld der Kiliani-Wallfahrtswoche die Ehejubilarsgottesdienste statt. Dort blicken die Paare auf viele Ehejahre zurück.
Datum: 27.08.2024 Länge: 03:33 => Video herunterladen