Das Elektro-Fahrrad der Azubis des Caritas-Don Bosco-Berufsbildungswerks in Würzburg

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Im Caritas-Don Bosco-Berufsbildungswerk in Würzburg wird in rund 40 Fachrichtungen unterrichtet – darunter auch Industrieelektriker. Drei der Auszubildenden wollten mehr, als nur an der Werkbank schrauben – und dachten sich eine umweltfreundliche Methode der Stromerzeugung aus.
Datum: 23.05.2022 Länge: 04:14 => Video herunterladen
Frauen äußern Reformbedarf beim "Tag der Diakonin"

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Frauen brauchen in der Kirche einen langen Atem, wenn sie etwas verändern möchten: aber es gibt sie, die das schaffen, meist organisiert in katholischen Verbänden. Sie feiern traditionell am 29. April den "Tag der Diakonin" – um endlich durchzusetzen, dass auch Frauen "geweiht" werden und als Diakoninnen ihren Dienst in der Kirche ausüben können.
Datum: 23.05.2022 Länge: 02:02 => Video herunterladen
Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann wird 80

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Unser Bischof Friedhelm wird heute 80 Jahre alt - Grund genug, mal auf die letzten 80 Jahre und seine Amtszeit in Würzburg zurückzuschauen.
Datum: 12.05.2022 Länge: 05:54 => Video herunterladen
Gottesdienst aus dem Bistum Würzburg am 24. April 2022, Weißer Sonntag

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
aus der Seminarkirche Sankt Michael in Würzburg, mit Domvikar Paul Weismantel zum Thema „Im Glauben zweifeln - im Zweifel glauben“.
Christina Lömmer (Lektorin)
Anke Hájková Endres (Sopran)
Tomáš Hájek (Violine)
Christian Stegmann (Orgel)
Datum: 24.04.2022 Länge: 35:44 => Video herunterladen
„Das Böse, aber ebenso das Gute, können überall sein“

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Selten sind sie geworden: Menschen, die uns als Zeitzeugen ein lebendiges Bild der Geschichte des letzten Jahrhunderts geben können: Ruth Weis ist eine von ihnen: Die 97 Jahre alte jüdische Journalistin und Schriftstellerin war in der Aschaffenburger katholischen Bildungsstätte Martinushaus zu Gast und erzählte aus ihrem bewegten Leben.
Datum: 25.04.2022 Länge: 19:15 => Video herunterladen
Ruth Weis kämpft mit 97 als Journalistin noch immer gegen Rassismus

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Selten sind sie geworden: Menschen, die uns als Zeitzeugen ein lebendiges Bild der Geschichte des letzten Jahrhunderts geben können: Ruth Weis ist eine von ihnen: Die 97 Jahre alte jüdische Journalistin und Schriftstellerin war in der Aschaffenburger katholischen Bildungsstätte Martinushaus zu Gast und erzählte aus ihrem bewegten Leben.
Das komplette Interview mit der deutschen Schriftstellerin und Journalistin Ruth Weis finden Sie im Internet unter www.bistum.tv , mehr zur beeindruckenden Zeitzeugin auf der Homepage ihrer Gesellschaft: www.ruthweiss.net.
Datum: 26.04.2022 Länge: 04:28 => Video herunterladen