Was zwei junge Mütter und eine Helferin erlebt haben

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Der Landkreis Rhön-Grabfeld zögerte nicht lange und schickte gleich zu Anfang der Flüchtlingswelle aus der Ukraine drei Busse an die polnisch-ukrainische Grenze. 45 Menschen brachten sie mit zurück ins Haus Sankt Michael in Bad Königshofen.
Sehen Sie hier die kompletten Interviews mit zwei Müttern und einer Helferin.
Datum: 22.03.2022 Länge: 05:32 => Video herunterladen
Was zwei junge Mütter und eine Helferin erlebt haben

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Der Landkreis Rhön-Grabfeld zögerte nicht lange und schickte gleich zu Anfang der Flüchtlingswelle aus der Ukraine drei Busse an die polnisch-ukrainische Grenze. 45 Menschen brachten sie mit zurück ins Haus Sankt Michael in Bad Königshofen.
Sehen Sie hier die kompletten Interviews mit zwei Müttern und einer Helferin.
Datum: 23.03.2022 Länge: 07:57 => Video herunterladen
Ostergarten in Haßfurt

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Die Vorfreude auf das Osterfest steigt so langsam. Doch für Jesus war diese Zeit damals kein Zucker schlecken. Er hat ganz schön viel mitgemacht. Wer sich die Ostergeschichte auf eine ganz besondere Art anschauen möchte, kann das in Hassfurt tun. Schaufenster in der Innenstadt zeigen dort die Ostergeschichte.
Datum: 24.03.2022 Länge: 04:24 => Video herunterladen
Was zwei junge Mütter und eine Helferin erlebt haben

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Der Landkreis Rhön-Grabfeld zögerte nicht lange und schickte gleich zu Anfang der Flüchtlingswelle aus der Ukraine drei Busse an die polnisch-ukrainische Grenze. 45 Menschen brachten sie mit zurück ins Haus Sankt Michael in Bad Königshofen.
Sehen Sie hier die kompletten Interviews mit zwei Müttern und einer Helferin.
Datum: 24.03.2022 Länge: 10:43 => Video herunterladen
Tofu im Mantel - Karfreitagsessen

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Rezept
Tofu (1 Block ergibt zwei Scheiben)
5 EL Sojasauce
2 EL Sesamöl
Knoblauch, Rosmarin
Kichererbsen Wasser oder Eiweiß
4 EL Mandelplättchen
Bratfett
Tofu in Scheiben schneiden und vorsichtig in einem tiefen Teller auslegen. Die Sojasauce und das Sesamöl verrühren Knoblauch schälen in Scheiben schneiden zu der Marinade geben. Rosmarin waschen ebenfalls zu der Marinade geben und damit den Tofu über Nacht darin marinieren. Kichererbsen Wasser aufschlagen wie Eischnee. Die Tofu scheiben dann im geschlagenen Schnee wenden und mit den Mandelplättchen bestreuen und diese leicht festdrücken. Bratfett (oder Butter) heiß werden lassen und die Tofu-Mandel-Scheiben beidseitig je 3-5 Minuten braten. Vorsichtig wenden.
Blattspinat
100 -200 g Spinat /Person
1-2 Zehen Knoblauch
Vegane Koch „sahne“
Salz, Pfeffer
1-2 EL Öl
Spinat waschen, Knoblauch Putzen in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz andünsten und Spinat dazugeben. Spinat andünsten und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der veganen Kochsahne ablöschen. Dazu Salzkartoffeln.
Datum: 27.03.2022 Länge: 03:51 => Video herunterladen
Hintergründe und Einschätzungen einer Expertin für die orthodoxen Strukturen Osteuropas

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Von fast allen Nationen, Parteien, Verbänden und anderen Gruppierungen wird der Krieg, den das russische Staatsoberhaupt Wladimir Putin gegen de souveränen Staat Ukraine führt, aufs schärfste verurteilt. Unverständlicherweise hört man ausgerechnet von der russisch-orthodoxen Kirche nur Vages. Sie ist auffällig still – was man von Christen doch erstmal nicht vermuten würde. Eine Veranstaltung in der Würzburger katholischen Bildungsstätte „Burkardushaus“ versuchte, die Ursachen dafür aufzuzeigen.
Datum: 10.03.2022 Länge: 09:14 => Video herunterladen