Das Bistum Würzburg setzt auf Photovoltaik

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
„Energiekrise“: dieses Wort wird uns wohl durch den ganzen Winter begleiten. Vor allem der eigene Privathaushalt kommt einem da in den Sinn. Schließlich verbrauchen wir Strom, Gas und Erdöl beim Kochen, Heizen oder der warmen Dusche. Doch auch in den Kirchen wird Energie ge- und verbraucht. Schließlich soll es währen der Gottesdienste von den Temperaturen einigermaßen erträglich und hell sein. Im Bistum Würzburg soll es dafür jetzt nachhaltige Lösungen geben.
Datum: 05.10.2022 Länge: 04:55 => Video herunterladen
Pfarrer Franz Schmitt ist mit der Laubsäge kreativ

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Priester halten Gottesdienste und sind in der Seelsorge tätig, aber nicht nur. Immerhin haben sie auch mal freie Zeit, die sie gestalten können. Pfarrer Franz Schmitt wird in seiner Freizeit gerne kreativ.
Datum: 21.09.2022 Länge: 05:04 => Video herunterladen
Ein Pastoraler Raum im gemeinsamen Aufbruch

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Erst Pfarrei, dann Pfarreiengemeinschaft, dann „Pastoraler Raum“ – immer größer werden die Verwaltungseinheiten der katholischen Kirche. Statt zu lamentieren über Personalmangel, Krise und Reformstau will sich der neu formierte „Pastorale Raum Marktheidenfeld“ im Bistum Würzburg engagieren – für eine bessere Zukunft christlichen Lebens. Dafür ließen sich die MitgliederInnen was einfallen und zwar an einem kirchengeschichtlich historischem Ort: Burg Rothenfels!
Datum: 19.09.2022 Länge: 04:37 => Video herunterladen
Jugendliche aus Rosenheim auf Straßenmusiktour in Franken

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Die Musikinstrumente einpacken und mit zwölf nahezu fremden Personen in eine fremde Stadt fahren, um dort gemeinsam zu musizieren. Das haben dreizehn Jugendliche aus Rosenheim gemacht: Für ihre Straßenmusiktour durch Franken haben sie sich erstmals in Würzburg zum Proben getroffen.
Datum: 19.09.2022 Länge: 04:55 => Video herunterladen
über den Synodalen Weg

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Sollen auch nicht geweihte Frauen und Männer die Befähigung zur Taufe bekommen oder Frauen in der Eucharistiefeier predigen dürfen? Diese Themen des Synodalen Wegs möchte Bischof Dr. Franz Jung im Interview für das Bistum Würzburg klären.
Datum: 15.09.2022 Länge: 11:02 => Video herunterladen
Bischof Dr. Franz Jung segnet die ersten geernteten Trauben

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden
Geschichtlich scheint es eine jahrhundertealte Tradition zu sein: Die Segnung der ersten reifen Trauben. Gerade in der Weinregion Unterfranken hat sie deshalb ein besondere Bedeutung. Der Würzburg Bischof Dr. Franz Jung übernahm diese Aufgabe gerne.
Datum: 14.09.2022 Länge: 03:06 => Video herunterladen