bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Die Freiheit der Kinder Gottes wiedergewinnen

Hirtenwort zur österlichen Bußzeit 2023

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden

Bischof Franz schaut auf die Wiederentdeckung der Freiheit der Kinder Gottes. „Die Freiheit der Kinder Gottes ist einerseits die Freiheit von falschen Rücksichten und Erwartungen. Sie ist andererseits die Freiheit dazu, Gott an die erste Stelle im Leben zu setzen.“ Von Jesus könne man lernen, was es heißt, sich diese Freiheit zu bewahren. Denn Jesus widersteht drei typischen Versuchungen, die mit Entscheidungssituationen einhergehen und unsere gottgeschenkte Freiheit gefährden.

Datum: 26.02.2022     Länge: 12:51     => Video herunterladen

Himmlischer Genuss

Reissuppe-Congee - Xi Fan mit Youtiao Teigstangen (optional)

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden

Am Weltgebetstag der Frauen engagieren sich Gläubige dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.  Dieses Jahr haben Frauen aus Taiwan den Tag vorbereitet. In einer neuen Ausgabe vom „Himmlischen Genuss“ kocht Iris Graus ein taiwanesisches Rezept nach.

Datum: 21.02.2023     Länge: 04:15     => Video herunterladen

Himmlischer Genuss

Dreierlei vom Rettich

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden

Die Fastenzeit hat schon wieder begonnen. Das heißt, weniger Fleisch und dafür mehr Gemüse. Das ist immer eine Chance neue Gerichte zu entdecken. Rettich beispielsweise ist vielseitiger als man vielleicht denkt. Im „Himmlischen Genuss“ gibt es heute Dreierlei vom Rettich.

Datum: 21.02.2023     Länge: 06:47     => Video herunterladen

Konzert für die Ukraine in Marktheidenfeld

Melodien als Balsam für die Seele

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden

Seit einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Am 24. Februar 2022 überfiel der Nachbar Russland das Land. Seitdem sind Millionen von Menschen aus ihrer umkämpften Heimat geflohen. Sie haben vielerorts Zuflucht und Hilfe gefunden. In Marktheidenfeld zum Beispiel auch durch die Musik.

Datum: 21.02.2023     Länge: 02:56     => Video herunterladen

Leben im Bunker – heute wie früher

Eine Kunstperformance in den ehemaligen Schutzräumen der Würzburger Erlöserschwestern

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden

Die russische Invasion in die Ukraine jährt sich tragischerweise. Es ist verständlich und eine Art Selbstschutz, dass der Krieg für viele hier dennoch in den Hintergrund gerückt ist. Umso wichtiger ist es, für die Situation der Menschen dort zu sensibilisieren. Die Akademie Domschule des Bistums Würzburg hat deshalb in ihrer Reihe „einfach.mensch.sein“ eine Künstlergruppe aus Würzburg an einem ganz besonderen Ort eine Performance darbieten lassen.

Datum: 07.02.2023     Länge: 05:30     => Video herunterladen

Ideen für die Klöster der Zukunft

Erlöserschwestern in Würzburg setzen auf neue Formen und Öffnung

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte auf Vimeo angezeigt werden

Mitten im Herzen Würzburgs findet man das Kloster der Erlöserschwestern: es ist ein beeindruckendes Areal, worin sich auch die Theresienklinik und mittlerweile das liturgische Institut der Universität befinden. Seit 1854 ließen sich die Ordensfrauen im Sinne ihrer Gründerin, Mutter Alfons Maria Eppinger, nieder: sie wollten die durch die Industriealisierung verursachte soziale Not lindern, sich um die Bedürftigen kümmern.Etwa 3000 Schwestern gab es in den Hochzeiten – längst ist das Geschichte. Aber die Erlöserschwestern sind bereit, sich zu wandeln und ihr klösterliches Leben in eine ganz neue Zukunft zu führen.

Datum: 10.02.2023     Länge: 05:08     => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Für eine wertebasierte Zukunft
  • Würzburger Bischof besucht ANKER-Zentrum Geldersheim
  • Jugendarbeit für die nächsten 10 Jahre gesichert
  • Sternsinger-Segen 2023
  • Neujahrsgruß von Bischof Franz

Seite 25 von 159

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Videos

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung