im Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)

Schwanger schaf(f)t Veränderung, für jede Frau und jeden Mann. Dabei kann viel durch den Kopf gehen, tauchen die unterschiedlichsten Gefühle und Fragen auf. Antworten und Unterstützung bietet die Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im SkF (Tel. 0931/13811) vor, während, nach der Schwangerschaft - bis zum 3. Lebensjahr des Kindes.

Produktion: 2013     Länge: 02:02     => Video herunterladen

Pilgerfahrt der Generationen

Ein Leben in selbst gewählter Armut und ein Fürsprecher der Tiere und der Natur - bis heute ist der Hl. Franziskus einer der bekanntesten Christen und ein Vorbild für andere. Von seinem Leben und seiner Heimat ließen sich die Teilnehmer der zweiten Familienwallfahrt der Diözese Würzburg faszinieren. Alt und jung folgten eine Woche den Spuren des Franz von Assisi. Sie besuchten die wichtigsten Stationen seines Lebens (San Francesco, Kathedrale San Rufino, San Damiano, Santa Maria degli Angeli, La Verna und Santa Maria di Rivotorto), erlebten die zauberhafte Landschaft und lernten einen Nachfolger des heiligen Franziskus kennen.

Produktion: 2009     Länge: 23:07     => Video herunterladen

Ein Buch fürs Leben


Es ist eingeführt: das neue "Gemeinsame Gebet- und Gesangbuch" (kurz GGB) der deutschen und österreichischen Diözesen und der Diözese Bozen-Brixen. Seit 1975 gibt es ein gemeinsames Gotteslob, das in den Gottesdiensten Verwendung findet. Das neue Gotteslob, das seit 2002 unter der Leitung des Würzburger Bischofs Dr. Friedhelm Hofmann und zusammen mit rund 100 Fachleuten und vielen Laienberatern entstanden ist, soll auch als Hausbuch dienen. Sehen Sie hier interessante Hintergründe zum neuen "GGB".

Produktion: 2014     Länge: 12:46     => Video herunterladen

Bischof Friedhelm Hofmann besucht Partnerbistum Mbinga

Die enge und lebendige Partnerschaft der Diözese Würzburg mit dem Bistum Mbinga besteht seit 1989. Eine ganz junge Kirche - das Bistum Mbinga wurde erst 1986 gegründet - ist seither mit der 742 gegründeten traditionsreichen Kirche von Würzburg eng verbunden, um sich gegenseitig zu stützen und stärken. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat im Sommer 2007 erstmals die Partnerdiözese besucht und dabei seinen Amtskollegen Bischof Emanuel Mapunda kennengelernt.

Produktion: 2007     Länge: 14:32     => Video herunterladen

Mit der Hl. Bernadette auf Glaubensreise

Mehr als 700 Pilger eines jeden Alters aus Unterfranken brachen am 28. Mai 2012 mit Bischof Friedhelm Hofmann für eine Woche zum Wallfahrtsort Lourdes in Frankreich auf. Hier hatte 1858 die arme Müllerstochter Bernadette Soubirous in einer Grotte mehrere Marineerscheinungen. Dadurch wurde die Stadt Lourdes einer der berühmtesten Wallfahrtsorte der Welt. Den Zauber, den Lourdes ausstrahlt, erlebten die Familien in Gottesdiensten, Besichtigungen und Begegnungen.

Produktion: 2012     Länge: 05:33     => Video herunterladen