Wort-Gottes-Feier mit Weihbischof Ulrich Boom
Das Evangelium als szenisches Spiel, eine große Videoleinwand, auf die das Geschehen in Großformat übertragen wird, und „Smoke on the water“ als Orgelspiel zum Auszug: Es ist vieles anders als gewöhnlich an dieser Kiliani-Wort-Gottes-Feier für die Förderschulen. Rund 800 Kinder und Jugendliche und etwa 200 Begleiter aus 20 Einrichtungen – darunter viele Einrichtungen der Caritas – sind am Donnerstag, 9. Juli, aus allen Teilen des Bistums nach Würzburg gekommen. Mit dem Weihbischof wollen sie singen und beten. Sehen Sie hier die Wort-Gottes-Feier in voller Länge.
Produktion: 2015 Länge: 50:58 => Video herunterladen
Das Requiem in voller Länge
*08.06.1950 +22.11.2014
"Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes." (Aus der Liturgie der Priesterweihe)
Produktion: 2014 Länge: 1:30:35 => Video herunterladen
Bem-te-vi - Schön Dich zu sehen!
Die Diözese Würzburg in Deutschland beginnt mit der Diözese Obidos in Brasilien eine neue Partnerschaft. Die Katholiken in Unterfranken und jene am Amazonas sollen sich gegenseitig in ihrer Glaubenserfahrung anregen und über die Grenzen hinweg verantwortungsvoll handeln. Um sich besser kennenzulernen, besuchte eine Delegation des Würzburger Diözesanrates im Frühjahr 2012 die neuen Partner. Es wurde eine höchst abenteuerliche Reise mit unvergesslichen exotischen Eindrücken und vielen neuen, wertvollen Beziehungen.
Produktion: 2012 Länge: 51:22 => Video herunterladen
Sehen Sie hier auch die Kurzfassung:
Produktion: 2012 Länge: 16:37 => Video herunterladen
sehen Sie hier den Beitrag in voller Länge
Maria ist seit 1917 offiziell die Schutzpatronin Bayerns, die "Patrona Bavariae": 2017 wäre das dann 100 Jahre her. Im Vorfeld des Jubiläums wallfahren die bayerischen Christen zusammen jedes Jahr in einer anderen Diözese. Der erste Termin war 2011 in Altötting (Bistum Passau), die zweite Wallfahrt fand 2012 in Vierzehnheiligen (Erzbistum Bamberg) statt und 2013 ging es zum Bogenberg (Bistum Regensburg). In diesem Jahr (Am 17. Mai 2014) kamen die Gläubigen in die Diözese Würzburg: nach Retzbach, zur "Maria im Grünen Tal", dem wohl ältesten Wallfahrtsort des Bistums.
Produktion: 2014 Länge: 55:34 => Video herunterladen
Der Caritasverband für die Diözese Würzburg
"Die Caritas" wird sie einfach nur genannt und jeder weiß, wer und was gemeint ist: der katholische Wohlfahrtsverband, der auch im Bistum Würzburg mit mehr als 900 sozialen Diensten, 13.000 hauptamtlichen und ebenso vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern für die Menschen in allen Lebenssituationen da ist. Die Caritas ist aber nicht nur ein Wohlfahrtsverband, sie ist Kirche. Wieso, das beschreibt der Vorsitzende, Domkapitular Clemens Bieber, in diesem Film anhand zahlreicher zum Teil auch überraschender Beispiele.
Produktion: 2013 Länge: 18:00 => Video herunterladen