bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Online-Kurs zur Reformation

„Massive Open Online Course“ von Prof. Dr. Rainer Leng, Universität Würzburg

Geschichtsinteressierte aufgepasst: Wissensvermittlung auf universitärer Ebene über das Internet, das ist das Prinzip von „Massive Open Online Course“, kurz MOOC. Prof. Leng von der Universität Würzburg hat auf diese Weise schon mehrere Kurse erfolgreich angeboten, jetzt können Hobbyhistoriker in zwölf Lektionen Tiefgründiges über die Reformation erfahren. Anlass ist das 500. Jubiläum von Martin Luthers 95 Thesen.
Anmeldung unter der Adresse: mooin.oncampus.de, Stichwort „ReforMOOC“

Datum: 24.04.2017     Länge: 02:35  => Video herunterladen

Staatsministerin Emilia Müller bei Caritas

rollender Buchladen „Schmökerkiste“

Seit etwa vier Jahren fällt in der Würzburger Innenstadt an wechselnden Orten ein bunt bemalter Bauwagen ins Auge. Die „Schmökerkiste“ ist ein Projekt der Würzburger Wärmestube und eine Möglichkeit für Menschen, sich trotz einer Beeinträchtigung nützlich zu machen. Nun (am vergangenen Freitag) interessierte sich ein Polit-Promi für den rollenden Buchladen.

Datum: 21.04.2017     Länge: 02:10  => Video herunterladen

„RettungsTATen“

Blutspende in Jugendkirche kross

Einen Blutspendetermin in einer Kirche gab es in Bayern noch nie. Die Jugendkirche „kross“ in Schweinfurt lud zusammen mit der geistlichen Jugend- und Familienbegegnung „Wirbelwind“ und dem Bayerischen Roten Kreuz zu dieser außergewöhnlichen Aktion. Das Motto: „RettungsTATen“.
Gemäß dem Motto hat ein Mitglied unseres Kamerateams mutig gehandelt.

Datum: 20.04.2017     Länge: 03:13  => Video herunterladen

Himmlischer Genuss - Zanderröllchen auf grüner Soße

Iris Graus kocht

Zander ist einer der beliebtesten Fische. Er ist fettarm, zart und schmeckt. Ein guter Fisch ist gar nicht so schwer zuzubereiten. Eine Variante ist Zanderfilet in einer feinen Petersiliensoße.

Rezept:
Zanderröllchen auf grüner Soße
500 g Zander
50 g Petersilie
2 Knoblauchzehen
0,4 L Fischfond
10 Pfefferkörner
1/2 TL Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
2 Chilischote, getrocknet
50 g Petersilie     
½ Tl Stärke
1 El Wein oder Wasser kalt

Fischfilets salzen und leicht pfeffern. Petersilienblätter und Knoblauch fein hacken und Fischfilets mit Petersilie/Knoblauchmischung bestreuen, von der schmalen Seite her aufrollen. Mit den Metallnadeln feststecken.
Fischfond erhitzen. Pfefferkörner, Wacholder, Lorbeer, Chilischoten in einem Säckchen, Teefilter oder Teeei o.ä. hinzugeben und kurz erhitzen – Petersilie hinzufügen. Fischfilet-Röllchen über dem (leicht siedenden) Sud in ein Sieb geben 12 Minuten garen. Temperatur ausschalten und weitere 2-3 Minuten ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Petersiliensoße pürieren und ggf. mit Stärke abbinden dafür Stärke mit kalter Flüssigkeit verrühren und in die in die kochende Flüssigkeit einrühren. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Tipp: In der Bärlauch Saison anstelle von Petersilie und Knoblauch frischen Bärlauch verwenden. Dazu passen Kartoffeln und glasierte Karotten

Fischfond selbst herstellen: vom Fischhändler Kopf und Gräten mitgeben lassen
Karkasse (Fischgräten und Kopf)
Wurzelwerk: (Karotte, Sellerie, Lauch, Zwiebel ungeschält, Petersilienstängel)
Gewürze Wacholder, Senf Saat, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Piment, ½ -1 EL Salz 1 Nelke 1 getrocknete Chili

Datum: 18.04.2017     Länge: 07:00  => Video herunterladen

Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Bischof Friedhelm gratuliert Benedikt XVI.

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. feiert am Ostersonntag seinen 90. Geburtstag. Bischof Friedhelm Hofmann sendet einen Geburtstagsgruß aus dem Bistum Würzburg.

Datum: 16.04.2017     Länge: 02:03  => Video herunterladen

Ehrenamtliche Begräbnisleiter

Pilotprojekt in Bayern

Immer mehr Ehrenamtliche engagieren sich in der Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen. Gleichzeitig unterstützen Ehrenamtliche mit diesem Engagement das pastorale Team vor Ort und leisten einen wichtigen Dienst der Gemeinde an den Verstorbenen und Angehörigen. Nach eingehender Beratung in der diözesanen Liturgiekommission und dem Allgemeinen Geistlichen Rat hat daher Bischof Dr. Friedhelm Hofmann das Liturgiereferat der Diözese Würzburg damit beauftragt, einen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Begräbnisleiterinnen und -leiter als Pilotkurs zu konzipieren und durchzuführen. Der erste Kurs startete im April.

Datum: 15.04.2017     Länge: 02:50  => Video herunterladen

  • Azubitag 2017
  • 1. Diözesaner Ehrenamtstag
  • Priester als Mittler der Freude
  • Taufgedenken an Julius Echter von Mespelbrunn
  • „Erinnerung heilen - Jesus Christus bezeugen“
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122

Seite 118 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung