bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

„Wenn es euch nicht gäbe“

Erstes Wallfahrts-Begegnungs-Fest für Großeltern und Enkel

Zum ersten mal und genau am Fest der Großeltern Jesu, Joachim und Anna, kamen Großmütter und -väter mit ihren Enkelinnen und Enkeln in die unterfränkische Wallfahrtskirche Retzbach „Maria im grünen Tal“ um einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. „Wenn es euch nicht gäbe“ - das war nicht nur das Motto eines schönen Nachmittags für Groß und Klein. Es war eine gelungene Premiere.

Datum: 28.07.2017     Länge: 02:25  => Video herunterladen

Buchtipp

Lars Mytting - Die Birken wissen's noch

Auf einem entlegenen Bergbauernhof im norwegischen Gudbrandstal wächst Edvard mit seinem wortkargen Großvater Sverre auf. An seine Mutter hat er nur eine vage Erinnerung. Denn die Eltern sind ums Leben gekommen, als Edvard drei Jahre alt war. Um ihren Tod wird ein Geheimnis gemacht. Die Geschichte einer verzweifelten Suche nach der Mutter, dem Vater, den eigenen Wurzeln - und einer Reise, die Edvard durch fremde Länder führt und dessen Familiengeschichte ein ganzes Jahrhundert umfasst: das Jahrhundert der großen Tragödien. Doris Füßner aus der Liborius-Wagner-Bücherei stellt "Die Birken wissen's noch" von Lars Mytting vor.

Datum: 24.07.2017     Länge: 02:15  => Video herunterladen

Kiliani Wallfahrtsgottesdienst der Förderschulen 2017

„Gott hört mich, wenn ich rufe!“

900 Schüler aus unterfränkischen Förderschulen folgten der Einladung zur Wallfahrt nach Würzburg. Im Dom feierten sie mit Weihbischof Ulrich Boom einen fröhlichen Gottesdienst. "Ich wünsche Euch, dass Ihr das spürt, was Jesus uns heute gesagt hat: Gott ist für uns da", rief er den Schülern zu. Beim Auszug schüttelte der Weihbischof unzählige Hände und hielt kurze Zwiegespräche mit den Kindern. Zum Abschluss trafen sich alle auf dem Kiliansplatz.

Datum: 19.07.2017     Länge: 52:32  => Video herunterladen

Kiliani-Wallfahrtswoche 2017

Feierliche Prozession zum Kiliansdom

Die Kiliani-Wallfahrtswoche im Bistum Würzburg wurde (am Sonntag) mit einer Reliquienprozession eröffnet. Bereits einen Tag zuvor wurde des irischen Wanderbischofs Kilian und seiner beiden Gefährten Kolonat und Totnan gedacht. Seit dem 8. Jahrhundert gilt der 8. Juli als Festtag der Frankenapostel. Die irischen Missionare sind für die Menschen in Franken zu einem großen Segen geworden. Jedes Jahr kommen tausende Gläubige zu Ehren des Heiligen Kilian in die Domstadt.

Datum: 10.07.2017     Länge: 02:48  => Video herunterladen

Zusammen sind wir Heimat

Caritas Kampagne 2017

Eine große Heimatausstellung wurde im Caritashaus in Würzburg eröffnet. Zur Vernissage waren viele Gäste gekommen, unter ihnen viele Persönlichkeiten des politischen und gesellschaftlichen Lebens. Die Ausstellung, mit mehr als einhundert Exponaten, verteilt in allen Etagen des Hauses, ist Bestandteil der bundesweiten Jahreskampagne der Caritas: „Zusammen sind wir Heimat.“

Datum: 10.07.2017     Länge: 03:19  => Video herunterladen

Kiliani-Wallfahrtswoche 2017

„Nahe ist der Herr allen, die ihn rufen“

Mehr als 20.000 Menschen haben an den Veranstaltungen der Kiliani-Wallfahrtswoche 2017 teilgenommen, der letzten in der Amtszeit von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann. Viele Gottesdienste waren für besondere Interessensgruppen, darunter Politiker und Ratsmitglieder, Ehrenamtliche der Caritas, Seelsorger, Schausteller und Marktkaufleute. Vor allem aber auch Kinder und Jugendlichen waren gefragt, sich mit den Frankenaposteln im Glauben zu beschäftigen. Ein Blick auf die Feierlichkeiten der Kiliani-Wallfahrtswoche.

Datum: 17.07.2017     Länge: 07:17  => Video herunterladen

  • Buchtipp
  • Stadtradeln
  • Video-AG besucht neues Museum in Karlburg
  • Erster Diözesaner Ehrenamtstag
  • Naturfriedhof Sankt Ursula Trappstadt
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117

Seite 113 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung