bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bischof Friedhelm wird 75

Ein Rückblick vor seinem baldigen Ruhestand

2004 kam Dr. Friedhelm Hofmann als neuer Bischof der Diözese Würzburg zu uns nach Unterfranken. Am 12. Mai 2017 wurde er 75 Jahre alt – das Rücktrittsalter für ein Bistumsoberhaupt. Wenn er voraussichtlich im September zu seinem 25. Bischofsweihejubiläum in den Ruhestand geht, könnte der Kölner wieder in seine alte Heimat zurück. Doch Bischof Friedhelm bleibt.
Sehen Sie hier einen Rückblick auf seine Amtszeit und ein Interview, in dem er uns auf dem heiligen Berg der Franken, dem Kreuzberg, erzählt, was er den Gläubigen noch mit auf den Weg geben will.

Datum: 11.05.2017     Länge: 12:57  => Video herunterladen

Bischof Friedhelm Hofmann feiert 75. Geburtstag

Gratulation im Bischofshaus

Feste müssen gefeiert werden. Das gilt auch im Bistum Würzburg, wo heute (12.5.2017) im Bischofshaus die Sektflaschen geöffnet wurden. Anlass dafür war der Geburtstag von Bischof Friedhelm Hofmann. Geistliche und Mitarbeiter aus der Diözese Würzburg besuchten ihn, um ihm zu gratulieren und gemeinsam zu feiern.

Datum: 12.05.2017     Länge: 01:50  => Video herunterladen

Jürgen Lenssen wird 70

Letzter Künstlergottesdienst vom scheidenden Kunstreferenten Dr. Jürgen Lenssen

Herausragende Persönlichkeiten, die Unterfranken so mitgestaltet haben wie er, gibt es selten: Dr. Jürgen Lenssen, Kunstreferent des Bistums Würzburg, wird morgen/wurde diese Woche  (Donnerstag, 11. Mai 2017) 70 Jahre alt. Für einen „Domkapitular“ bedeutet das der Ruhestand. Dass Jürgen Lenssen in den Gemeinden immer wieder für große Aufregung mit seinen Entwürfen und Bauvorhaben sorgte, gehörte zu seiner Aufgabe, wie er uns (hier/jetzt/gleich) erklärt.

Datum: 11.05.2017     Länge: 02:55  => Video herunterladen

Hilfe für Mbinga durch faire Handelsbeziehungen

Kleinkredite für Frauen und Würzburger Partnerkaffee bringen die Region voran

Mit Kleinkrediten unterstützt die Diözese Würzburg Frauen in der Partnerdiözese Mbinga in Tansania. Jeweils eine Fünfergruppe investiert zum Beispiel in eine Hühnerschar und erzielt Einnahmen durch den Eierverkauf. Der Kredit wird nach einem Jahr mit einem kleinen Zins zurückgezahlt. Dieses Modell steuert nicht nur Geld zum Familieneinkommen bei, sondern stärkt das Selbstbewusstsein der Frauen in dem patriarchalisch geprägten Land. Ein weiteres Projekt zur Selbsthilfe ist der “Würzburger Partnerkaffee” Seit 1998 importiert ein Verein Rohkaffee aus der Partnerregion in Tansania, röstet und verkauft ihn zu fairen Preisen. Ein Solidaritätsbeitrag pro verkaufter Packung fließt direkt zurück in Hilfsprojekte vor Ort.

Datum: 11.05.2017     Länge: 04:22  => Video herunterladen

Himmlischer Genuss - Gelee vom Waldmeister

Iris Graus kocht

Mit Waldmeister holt man sich den Frühling auf den Tisch und ein wunderbarer Geruch durchzieht das Haus. Zum Muttertag ist es das ideale Geschenk - ein selbstgemachter Gelee vom Waldmeister.

Rezept:
1 Bund Waldmeister Füllmenge = gefüllter Bund von Daumen und Zeigefinger

½ Liter Wasser
¼ l Wein
1 El Zucker
500 g Gelierzucker 1:2

Waldmeister vor der Blüte ernten und über Nacht an welken lassen. Welkes Kraut für 1-2 Tage in die Flüssigkeit einhängen und kühl stellen. Abseihen 750 ml Flüssigkeit in einen großen Topf geben mit Gelierzucker mischen und gut verrühren. Beides zusammen erhitzen und mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe durchführen. Kochgut abschäumen, sofort in verschließbaren Twist-off- oder Weckgläser füllen und verschließen.

Datum: 10.05.2017     Länge: 03:53  => Video herunterladen

Gaststätte am Volkersberg

Ausflugstipp: Gaststätte am Volkersberg

Ganz im Norden Bayerns, teilweise in Thüringen und Hessen, liegt das Mittelgebirge Rhön. Ein über die A7 leicht zu erreichendes Paradies für Wanderer, Fahrradfahrer, Gleitschirmflieger und zuweilen auch Skifahrer. Während die Wasserkuppe und der Kreuzberg wohl die bekanntesten Ziele sind, ist der Volkersberg geradezu noch ein Geheimtipp.

 Datum: 30.04.2017     Länge: 03:22   => Video herunterladen

  • Online-Kurs zur Reformation
  • Staatsministerin Emilia Müller bei Caritas
  • „RettungsTATen“
  • Himmlischer Genuss - Zanderröllchen auf grüner Soße
  • Glückwünsche zum 90. Geburtstag
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121

Seite 117 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung