bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Verantwortung für die Umwelt schon durch die Geburt Jesu begründet

Bischof Franz Jung spricht seine Weihnachtsbotschaft vor der Krippe in Salz

Zu Weihnachten wendet sich der Würzburger Bischof Franz Jung an die Christen in Unterfranken und appelliert, sich für die Umwelt einzusetzen. Diesmal wählte er als Ort die spektakuläre, historische Krippe in Salz bei Bad Neustadt a.d. Saale.

Datum: 23.12.2019     Länge: 03:52     => Video herunterladen

Alles in Bewegung in Bethlehem – seit 1925

Pfarrei „Maria Himmelfahrt“ in Salz ist stolz auf ihre mechanische Krippe

Einen ganzen Tag lang dauert es, bis in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt im unterfränkischen Salz die etwa 40 Figuren und die Krippenkulisse aufgebaut sind: Martin Schmitt, Küster, Bürgermeister und Werkzeugmacher, pflegt das Erbe seines Urgroßvaters Philipp Limpert. Der Landwirt kam 1924 auf die Idee, eine Krippe mit mechanisch betriebenen Figuren zu bauen. Von Generation zu Generation übernahm ein anderer aus der Familie die Verantwortung für das Kunstwerk. Bis heute ein echter „Hingucker“!

Datum: 22.12.2019     Länge: 02:06     => Video herunterladen

Kinder treffen Bischof Jung im Kino

Augsburger Puppenkiste inszeniert die Weihnachtsgeschichte

Die Kirche scheitert oft an ihrer Sprache: keiner versteht mehr so richtig, was gemeint ist. Die Augsburger Puppenkiste hingegen schafft es mit ihrer Version der Weihnachtsgeschichte, die Herzen nicht nur der Kinder zu erreichen. Das zeigte sich bei einem Besuch des Würzburger Bischofs Franz Jung im Kino: mit etwa 130 Kleinen aus Bad Neustadt schaute er sich die Film-Inszenierung an.

Datum: 20.12.2019     Länge: 01:53     => Video herunterladen

In Mittelsinn wachsen die Weihnachtsbäume

Das erste und einzige Christbaumdorf in Deutschland ist im Spessart

Rund um Mittelsinn im Spessart wachsen die Nordmanntannen der Weihnachtszeit entgegen. Jedes Jahr werden 150 000 von ihnen gefällt und zu Händlern im Umkreis geliefert. Bis es soweit ist, gibt es eine Menge zu tun im Christbaumdorf.

Datum: 17.12.2019     Länge: 02:47     => Video herunterladen

Krippe mit fränkischer Kulisse

Jesus wird nicht nur in Bethlehem, sondern auch in Karlstadt am Main geboren

An Weihnachten gibt es einen regelrechten Krippentourismus: Museen und auch Kirchengemeinden überschlagen sich in ihren Bemühungen, den Menschen besondere Darstellungen des Geburtsortes Jesu zu zeigen. Vergangenes Jahr hingegen waren die Mitglieder der Pfarrei St. Andreas im fränkischen Karlstadt enttäuscht: ihre aufwändige Kulisse war nicht aufgebaut: zu sperrig, zu schwer, zu mangelhaft. Aber: dieses Jahr wird es wieder eine Kulisse geben, über die jeder nur staunen kann!

Datum: 12.12.2019     Länge: 03:55     => Video herunterladen

Teresa Enke bei „Zeichen setzen“: ein Vorbild für andere

Fünf Preise für ehrenamtliches Engagement in Unterfranken

Gestalten, helfen, Neues schaffen: und das, ohne dafür bezahlt zu werden: Ehrenamtliche sind unersetzlich für die Gesellschaft. In Würzburg zeichnen die katholische und die evangelische Kirche zusammen mit der Tageszeitung und zwei Banken jedes Jahr diesen Einsatz aus mit der Aktion „Zeichen setzen“.

Datum: 05.12.2019     Länge: 01:27     => Video herunterladen

  • Zweifarbige Petersiliensuppe und gefülltes Rinderfilet
  • Papst nimmt den „mahnenden Mühlstein“ entgegen
  • Züchtigung über das normale Maß hinaus:
  • Songs gegen den Novemberblues
  • Wege einer ökologischen Umkehr
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Seite 69 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung