bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ehrenamtliches Engagement auf Lesbos

Gemeinschaft Sant´Egidio hilft Geflüchteten

Fußball spielen, Essen verteilen, zuhören – einen Monat lang sind Ehrenamtliche der Gemeinschaft Sant‘Egidio direkt vor Ort im Flüchtlingslager auf Lesbos, um Geflüchteten zu helfen. Auch Franziska Müller und Mohamad Albdewi aus Würzburg waren zehn Tage auf der griechischen Insel und haben mit angepackt. Uns haben sie erzählt, welche Aufgaben auf sie zugekommen sind.

Datum: 13.08.2020     Länge: 07:45    => Video herunterladen

Flexibles Ehrenamt nach Lust und Laune

 Ein Freiwilligenzentrum macht sich wortwörtlich unbezahlbar

Ob Feuerwehr oder Gemeinderat: bei vielen Ehrenämtern ist ein kontinuierliches Engagement unabdingbar. Wer dafür nicht die Zeit hat oder sich nicht so lange binden möchte, der sollte jetzt genau aufpassen. Denn der Ort Kleinostheim bei Aschaffenburg zeigt, wie man sich auch ohne längere Verpflichtung ehrenamtlich engagieren kann: Die „Unbezahlbar“ nennt sich die Initiative.

Datum: 13.08.2020     Länge: 04:26     => Video herunterladen

Unterwegs mit dem heiligen Franz von Assisi und den Tieren

 Neuer Meditationsweg im Steigerwald lädt zum Nachdenken ein

Die Zeit der Ausgangsbeschränkungen hat uns gelehrt, langsamer und bewußter durchs Leben zu gehen. Dazu lädt auch der neue Franziskusweg in Handthal ein.

Datum: 12.08.2020     Länge: 06:37     => Video herunterladen

Botschaft zur Ferienzeit

von Bischof Franz Jung

Drehort war der Bauern- und Kräutergarten der Weingut-Familie Manfred und Barbara Baumann in Handthal.

Datum: 31.07.2020     Länge: 04:03     => Video herunterladen

Wenn Kilian auf Kilian trifft

 Ein neues Kinderbuch erzählt die Geschichte des Frankenapostels

Jedes Jahr gedenken die Gläubigen im Bistum Würzburg der drei Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan. Der Legende nach brachten sie im 7. Jahrhundert den christlichen Glauben an den Main und starben dafür den Märtyrertod. Keine einfache Geschichte - vor allem für Kinder. Die Würzburger Autoren Dr. Katharina Kindermann, Alexandra Eck und Joachim Schroeter haben sich im Kinderbuch „Kilian“ der Legende angenommen.

Das Buch „Kilian“ ist im Echter-Verlag erschienen und kostet 14,90 Euro.

Datum: 27.07.2020     Länge: 04:09     => Video herunterladen

In Bayern keine Klassenfahrten aufgrund der Pandemie

 Jugendbildungsstätte sieht Staatsentscheidung kritisch

Ein paar Tage gemeinsam mit den Klassenkameraden in einer Jugendherberge- oder Bildungsstätte verbringen, das ist ein tolles Erlebnis und schweißt zusammen. Nur: in diesem Jahr soll es laut Staatsregierung in Bayern aufgrund der Corona-Pandemie keine Klassenfahrten geben, um stattdessen die Zeit für den Lernstoff zu nutzen. Für die Einrichtungen nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht eine Entscheidung die hinterfragt werden sollte.

Für mehr Infos: https://www.tagungshaeuser.net

Datum: 27.07.2020     Länge: 02:16     => Video herunterladen

  • Bischof Jung besucht den neuen Mittelpunkt Europas
  • Rätselraten mit dem heiligen Kilian
  • Spannendes aus der Notaufnahme
  • Lesung - Spannendes aus der Notaufnahme
  • Zeltlager dieses Jahr nur digital?
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Seite 54 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung