bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

100 Jahre Polizeiseelsorge in Bayern

Ein Interview mit Polizeiseelsorger Matthias Zöller

2020 hat die Bayerische Polizeiseelsorge ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Was macht man als Polizeiseelsorger überhaupt? Wo liegen Chancen und wo Grenzen der seelsorglichen Arbeit? Für das Wochenmagazin „Kirche in Bayern“ hat Bernadette Schrama dazu Matthias Zöller, Polizeiseelsorger für das Präsidium Unterfranken und die III. Abteilung der Bereitschaftspolizei in Würzburg, interviewt.

Datum: 16.02.2021     Länge: 05:18     => Video herunterladen

Ein Vordenker in der kirchlichen Medienarbeit

Karl-Peter Büttner gestorben

Ohne Medien erreicht die Kirche die Menschen nicht: ob in Form der Bibel, der Predigt, der Bücher. Die sogenannten "neuen Medien", wie Radio, Fernsehen, Internet - entdeckte Karl-Peter Büttner früh als Chance für die Verbreitung von Glaubensinhalten. So war er Mitbegründer dieses Fernsehmagazins. Leider müssen wir unerwartet Abschied von ihm nehmen...

Datum: 12.02.2021     Länge: 03:29     => Video herunterladen

Jahrespressekonferenz eröffnet zukünftige Veränderungen und Einsparungen

Vorstellung der Finanzen und Planungen der Diözese Würzburg

Zurückgehende Steuereinnahmen, Kirchenaustritte und Priestermangel: Auch das Bistum Würzburg ist betroffen. Drastische Sparmaßnahmen sind die Folge. Dennoch zeigten sich die Verantwortlichen bei der Jahrespressekonferenz zuversichtlich.

Datum: 08.02.2021     Länge: 03:43     => Video herunterladen

Sternsinger-Segen zu Lockdown-Zeiten

Gruß der Heiligen Drei Könige aus dem Bistum Würzburg

Solidarität mit den Kindern und Jugendlichen in der ganzen Welt zeigen, das ist den Sternsingern seit je her ein wichtiges Anliegen – auch während des Lockdowns. Zwar können sie heute nicht den Segen an eure Tür schreiben, aber online überbringen sie trotzdem die frohe Botschaft der Weihnachtsgeschichte. Noch vor dem Lockdown sind dafür drei Geschwister in ihre königlichen Gewänder geschlüpft.

Datum: 06.01.2021     Länge: 01:25     => Video herunterladen

Weihnachtsbotschaft 2020

von Bischof Franz Jung

Bischof Franz zieht Parallelen vom Weihnachtsevangelium zur aktuellen Zeit - von den Steuerlisten des Kaisers Augustus zu den aktuellen Listen der Coronapandemie - und dann zum "Buch des Lebens", zur Hoffnung in der Pandemie und schließlich zu unseren persönlichen Listen.

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von Ziereis Faksimiles, Regensburg - www.ziereis-faksimiles.de

Datum: 23.12.2020     Länge: 05:20     => Video herunterladen

Adventstüren öffnen mit Alexandra Eck - der Tabernakel

Impuls zum 4. Advent aus dem Würzburger Dom

Neue Einblicke in den Würzburger Kiliansdom haben wir an den vergangenen Adventssonntagen von Gemeindereferentin Alexandra Eck bekommen. Die Tür, die heute geöffnet wird, hat jeder Gottesdienstbesucher schon einmal gesehen – auch wenn sie nicht sehr groß ist. So viel sei verraten: Dahinter liegt eine ganz besondere Botschaft für uns Christen.

Datum: 20.12.2020     Länge: 03:55     => Video herunterladen

  • Adventstüren öffnen mit Alexandra Eck - der Dachboden
  • Bistum Würzburg beschließt weitere Sparmaßnahmen
  • Himmlischer Genuss - Weihnachtsvorspeisen
  • Ein musikalischer Adventsgruß
  • Adventstüren öffnen mit Alexandra Eck - die Schönbornkapelle
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54

Seite 50 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung