bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Osternacht 2016 mit Bischof Friedhelm Hofmann

„Was für eine Nacht“ - „Schlüssel zu einem revolutionären Weltverständnis“

Die Osternacht ist bei Katholiken auf der ganzen Welt der Höhepunkt der Feier der drei österlichen Tage und des ganzen Kirchenjahres. In der Nacht der Nächte feiert Bischof Hofmann mit den Gläubigen in Würzburg die Auferstehung Jesu im vollbesetzten Kiliansdom.

Datum: 27.03.2016     Länge: 02:32     => Video herunterladen

Feier der Osternacht im Kiliansdom Würzburg

„Nacht der Nächte“

Die Osternacht ist der Höhepunkt der Feier der drei österlichen Tage und des gesamten Kirchenjahrs. Bischof Hofmann feierte sie am Samstag, 26. März, um 21:30 Uhr im Kiliansdom. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Konzertchor der Mädchenkantorei unter der Leitung von Domkantor Alexander Rüth mit Werken von Franz Liszt und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Datum: 27.03.2016     Länge: 02:30:52    => Video herunterladen

Die Lohrer Karfreitagsprozession 2016

Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu

Zur traditionellen Karfreitagsprozession in Lohr am Main sind auch 2016 tausende Gläubige gekommen, trotz niedriger Temperaturen und Dauerregen. Lebensgroße Figuren von den Stationen des Leidens und Sterbens Jesu werden seit mehr als 300 Jahren von Vertretern verschiedener Handwerksberufen, Verbänden und Vereinen durch die Straßen der Stadt getragen. Seit einem halben Jahrhundert gilt während der Prozession ein Schweige-Gebot - nur Paukenschläge und Trauermusik sind zu hören. Die Lohrer Karfreitagsprozession mit Gedanken zum Karfreitag von Sven Johannsen, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart.

Datum: 25.03.2016     Länge: 03:42     => Video herunterladen

Erstmals Frauen bei Fußwaschung

Bischof Friedhelm setzt päpstliche Erlaubnis in die Tat um

Papst Franziskus hat ein symbolträchtiges Ritual der katholischen Kirche in diesem Jahr erstmals für Frauen geöffnet. Sie sind nun offiziell zur Fußwaschung in der Abendmahlmesse am Gründonnerstag zugelassen. Bisher durften Priester nur Männern und Jungen die Füße waschen. Papst Franziskus selbst vollzieht die Fußwaschung bei Frauen schon seit einigen Jahren.

Datum: 25.03.2016     Länge: 02:01     => Video herunterladen

Sicherheitsdienst im Kiliansdom

Bettelei und Diebstähle in der Kirche

Immer wieder werden die Gläubigen im Würzburger Dom bedrängt und um Geld angebettelt. Das Ausmaß der Vorfälle ist so extrem, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Dombesucherpastoral die Aufsicht alleine nicht mehr leisten können. Jetzt ist ein Wachdienst und die Polizei aktiv.

Datum: 23.03.2016     Länge: 02:23     => Video herunterladen

Christliche Osterbräuche

Kinder bereiten sich auf das Osterfest vor

Für Christen ist Ostern der höchste Feiertag, und das sollte für Kinder auch spürbar sein. Die Vorbereitungen für dieses Fest gehören dazu. Es ist Brauch, das Haus österlich zu dekorieren, mit Osterhasen in allen Variationen, Eiern mit den tollsten Mustern und noch vielem mehr. Doch woher kommt diese schöne christliche Tradition? Diese Fragen beantwortet Franziskaner-Minorit Bruder Martin.

Datum: 16.03.2016     Länge: 06:54     => Video herunterladen

  • Bad Kissinger Evangeliar
  • Kunstprojekt „Neues Licht“ in Würzburg
  • Interreligiöse Friedensinitiative
  • „Update im Glauben“
  • „Erotik-Messe“
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139

Seite 135 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung