bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kirche in und mit den Medien

Bischof Franz Jung besucht TV-Regionalsender in Würzburg

Seitdem Dr. Franz Jung im vergangenen Jahr zum Bischof der Diözese Würzburg geweiht wurde, hat der Pfälzer schon viel von Land und Leuten in Unterfranken kennengelernt, darunter auch die lokalen Zeitungen und Radiosender. Nun stattete er dem Regionalsender TV Mainfranken auch einen Besuch ab.

Datum: 13.02.2019     Länge: 03:42   => Video herunterladen

„Jüdisches Leben heute“

Präsident des Zentralrats der Juden fordert „moderne Erinnerungskultur“

Unter der Überschrift „Fokus Religionen“ steht eine neue ökumenische Veranstaltungsreihe. Sie ist eine Zusammenarbeit von Domschule Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und dem Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen der Diözese Würzburg. Der Schwerpunkt der Veranstaltungen liege auf Information und Begegnung, erklären die Verantwortlichen Dr. Rainer Dvorak, Direktor der Domschule Würzburg, Pfarrerin Dr. Anni Hentschel, Direktorin des Rudolf-Alexander-Schröder-Hauses, und Dr. Jürgen Lohmayer vom Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen des Bistums Würzburg. Die Auftaktveranstaltung war ein Vortrag mit Dr. Josef Schuster im Würzburger Burkardushaus. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland sprach über das Thema „Jüdisches Leben in Deutschland heute“.

Sehen Sie hier den gesamten Vortrag von Dr. Schuster.

Datum: 13.02.2019     Länge: 03:01   => Video herunterladen

Olympiade in ungewöhnlichen Disziplinen

Vinzenzwerke Würzburg beteiligen sich an der „Woche der Inklusion“

In Würzburg fand die erste „Woche der Inklusion“ statt. Dabei geht es einfach darum, zu zeigen, dass Menschen mit einer Behinderung genauso an der Gesellschaft teilnehmen können wie jeder andere auch. Hilfen sind Einrichtungen, die sich den speziellen Bedürfnissen anpassen: ob zum Wohnen, zum Broterwerb oder für die Freizeit. Die katholisch geprägten Vinzenz-Werkstätten bieten zum Beispiel Arbeitsplätze. Sie beteiligten sich auch an der Aktion „Woche der Inklusion“.

Datum: 11.02.2019     Länge: 00:49   => Video herunterladen

Chancen für Benachteiligte

Don Bosco fördert (die) Talente junger Menschen

Junge Leute, deren Start ins Berufsleben aus unterschiedlichsten Gründen etwas holprig war, haben in der Berufsschule und im Berufsbildungszentrum von Don Bosco in Würzburg die Chance, ihre Talente zu entdecken. Deshalb sind sie wichtiger Kooperationspartner der Arbeitsagentur. Zum ersten Mal luden sie gemeinsam zum Tag der offenen Tür ein.

Datum: 11.02.2019     Länge: 00:38   => Video herunterladen

Aktion „Zeichen setzen“ ehrt Engagement

Motivationspreis für Ehrenamtliche und ihre Projekte

Jedes Jahr zeichnen verschiedene Würzburger Institutionen Ehrenamtliche für ihr Engagement aus. „Zeichen setzen“ heißt die Initiative, die den Einsatz für andere und für die Umwelt würdigt. Die Preisverleihung fand im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg statt. Schirmherr diesmal: Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche Deutschland.

Datum: 11.02.2019     Länge: 00:54   => Video herunterladen

Musik für eine bessere Welt

Die Band „Mosaik“ will mit Vorurteilen aufräumen

Bekannt wurde die Würzburger Band „Mosaik“ 2015 beim Auftritt ihrer Sänger in der RTL-Fernseh-Castingshow (von RTL) „Das Supertalent“. Aber es gibt sie schon seit 2010: In den Mainfränkischen Werkstätten für Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung fand damals eine Talentshow statt - und daraus formte sich die Gruppe „Mosaik“ - mit Erfolg.

Datum: 11.02.2019     Länge: 00:55   => Video herunterladen

  • Predigt von Bischof Franz Jung beim „Militärgottesdienst für Frieden“
  • Einsatz für die Demokratie
  • Spirituelles Picknick an schönen Orten
  • Die Würzburger Domorgel ist 50 Jahre alt
  • Würzburger Partnerkaffee
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87

Seite 83 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung