bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

„Kurzfilmtage Augenblicke“

Kath. Kirche zeigt filmische Perlen in den deutschen Kinos

Jedes Jahr schickt die katholische Kirche eine Auswahl besonderer Kurzfilme auf die Reise durch die Deutschen Bistümer. Sie sind mal sehr lustig, mal ernst, zuweilen traurig, stimmen aber immer nachdenklich. Hier schon mal Ausschnitte aus dem diesjährigen Programm.
Wo Sie die die „Kurzfilmtage Augenblicke“ in Ihrer Region sehen können, erfahren Sie im Internet unter www.av-medienzentrale.de.

Datum: 28.01.2019     Länge: 01:24   => Video herunterladen

Ökumenischer Karnevalsgottesdienst des Elferrats Würzburg

in Neumünster

Seit 20 Jahren feiern Fasnachtsbegeisterte aus Würzburg und Umgebung auf Einladung der 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat den Start in die tollen Tage mit einem närrischen Gottesdienst. Diesmal traf sich die bunte Truppe im Würzburger Neumünster.

Datum: 24.01.2019     Länge: 03:37   => Video herunterladen

Diözesanempfang 2019

mit Prof. Harald Lesch

Ein neues Jahr wird gerne in Politik und Gesellschaft mit einem Empfang begonnen, der dazu ermuntern soll, die anstehenden Aufgaben anzugehen. Beim Neujahres-Stelldichein der katholischen Kirche in Unterfranken wurde ein vielschichtiges Thema aufgegriffen: die Umwelt. Prominenter Redner: der durch die Medien bekannte und beliebte Astrophysiker und bekennende Protestant Harald Lesch.

Datum: 22.01.2019     Länge: 03:50   => Video herunterladen

Diözesanempfang 2019

Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch

Professor Harald Lesch, Astrophysiker, Naturphilosoph und Wissenschaftsjournalist gibt Impulse zum Thema: „Was hat die Natur noch mit uns zu tun?“
Die Sorge um unsere Erde bestimmt das Lebensgefühl vieler Menschen und ist Thema im öffentlichen Diskurs. Der Mensch beeinflusst durch sein Verhalten massiv die Natur. Deutliche Warnungen kommen nicht von apokalyptischen Visionären, sondern aus der nüchternen Wissenschaft. Dieser unausweichlichen Brisanz steht das zögerliche Verhalten von Individuen und vielen gesellschaftlichen Gruppen entgegen.

Datum: 21.01.2019     Länge: 52:57   => Video herunterladen

Diözesanempfang 2019

Begrüßung von Bischof Dr. Franz Jung

Bischof Franz Jung begrüßt die Gäste des Diözesanempfangs 2019 im großen Hörsaal der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Datum: 21.01.2019     Länge: 17:31   => Video herunterladen

Ökumenischer Gottesdienst

für Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer

Seitdem tausende Flüchtlinge ihre Heimat verlassen mussten und eine neue Bleibe in Deutschland gefunden haben, kümmern sich viele Menschen ehrenamtlich um die Neuankömmlinge in unterschiedlichster Art und Weise. Würzburger Vertreter der christlichen Kirche dankten diesen Frauen und Männern in einem ökumenischen Gottesdienst im Kiliansdom.
Darunter: der katholische Bischof Dr. Franz Jung, die evangelisch-lutherische Regionalbischöfin Gisela Bornowski, der äthiopisch-orthodoxe Pfarrer Gebremariam Mulualem, der evangelisch-lutherische Kirchenrat Andreas Werner, Ökumenereferent Domvikar Professor Dr. Petro Müller, der ukrainisch-griechisch-katholische Priester Dr. Dr. Thomas Németh und der syrisch-orthodoxe Diakon Johann Ün.

Datum: 18.01.2019     Länge: 01:00   => Video herunterladen

  • Neujahrsempfang des Cartellverbands
  • Kirche im Fernsehen - Alpha & Omega
  • Weihnachts-Pontifikalamt
  • Frohe und gesegnete Weihnachten 2018
  • Gedanken zum 4. Advent
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89

Seite 85 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung