Eine Aktion für soziale Gerechtigkeit und gegenseitige Wertschätzung

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Es gibt sie schon seit 1995, die sogenannten „Vesperkirchen“, mittlerweile in rund 70 Gotteshäusern in Deutschland. Sie sind ein zeitlich begrenztes Angebot vorwiegend der evangelischen Kirche, in diesen Tagen findet in Augsburg sogar die erste ökumenische statt!
Es geht dabei nicht nur darum, ein fast kostenloses Mittagessen anzubieten: Das wurde wieder deutlich bei der zweiwöchigen Vesperkirche in der Schweinfurter St. Johanniskirche, die 2015 die Idee als erste in Bayern umsetzte.
Datum: 11.03.2024 Länge: 02:54 => Video herunterladen
Die fränkischen Passionsspiele kehren 2024 zurück

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Wir sind noch mitten in der Fastenzeit. Und in dieser Zeit setzen sich Christen mit der Leidensgeschichte Jesu, der sogenannten Passion, auseinander. Diese Geschichte wird auch immer wieder auf die große Bühne gebracht. In Franken ist es dieses Jahr wieder so weit: In Sömmersdorf wird dafür schon fleißig geprobt.
Datum: 07.03.2024 Länge: 04:30 => Video herunterladen
Wie ein Priester Lego zur Glaubensvermittlung einsetzt

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die kleinen bunten Steine, die man aufeinander stecken kann, kennt wahrscheinlich jeder. Kinder und auch Erwachsene bauen damit gerne Häuser oder andere Gebäude. Ein Priester aus Fladungen in der Rhön hat da aber noch eine andere Idee.
Datum: 07.03.2024 Länge: 04:46 => Video herunterladen
Eine Auseinandersetzung mit Leben und Sterben auf andere Art

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Manchmal braucht es etwas Mut, andere Gottesdienstformen auszuprobieren. Zum Beispiel, nicht in die Kirche einzuladen, sondern stattdessen ins Kino!
Und die Reihe „Mit Gott im Kino“ wird fortgesetzt! Der nächste Termin steht schon fest: am 10. März im Cineworld bei Würzburg. Es läuft der Film „Wochenendrebellen“ – Popcorn gibt es natürlich auch.
Datum: 01.03.2024 Länge: 03:31 => Video herunterladen
von Bischof Dr. Franz Jung

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Bischof Franz lädt ein, sich in der Fastenzeit und in der Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025 mit der Bibel auseinanderzusetzen. „Es ist mir ein Anliegen, unter den vielen Möglichkeiten, mit Gottes Wort umzugehen, auf die Form der sogenannten ‚Lectio Divina‘, der ‚Geistlichen Schriftlesung‘, hinzuweisen.“
Neben dem reinen Lesen der Bibel stehen bei „Lectio Divina“ auch das Gebet, die Meditation und das Wirken lassen der Worte Gottes im Mittelpunkt. „Die kürzeste Zusammenfassung dessen, was die Geistliche Schriftlesung will, lautet: betend lesen und lesend beten. Die Einbettung des Lesens der Heiligen Schrift in das Gebet zielt auf die persönliche Aneignung des Wortes Gottes.“
Das Materialheft und die Termine für die monatliche Lectio Divina im Online-Format werden bekannt gegeben unter: pilgerderhoffnung.bistum-wuerzburg.de
Datum: 17.02.2024 Länge: 11:48 => Video herunterladen
Ein schnelles, einfaches, aber leckeres Rezept für die Fastenzeit

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden
Die Fastenzeit zu nutzen, um Verzicht zu üben, fällt den meisten Menschen schwer. Ein wenig leichter macht es unsere Hauswirtschaftsmeisterin Iris Graus: sie zeigt uns ein einfaches, schnelles, aber dennoch schmackhaftes Rezept in einer neuen Folge von „Himmlische Genüsse“.
Datum: 23.02.2024 Länge: 04:06 => Video herunterladen