bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Eine theatralische Darstellung aus Zeiten ohne digitale Medien

Heiliges Grab von Kleineibstadt kehrt nach vielen Jahrzehnten zurück

Das Heilige Grab ist in der Osterzeit ein zentrales Bild für die Auferstehung Jesu Christi. Früher, als es noch keine Fotografien und digitalen Medien gab, wurden mancherorts geradezu Theaterkulissen zu diesem Ereignis geschaffen: so wie 1764 das Heilige Grab aus Kleineibstadt, das nach Jahrzehnten der Abwesenheit wieder in die Heimatkirche zurückgekehrt ist – wenn auch vorerst nur für einige.
Das Heilige Grab wird etwa drei Wochen in der Kirche Sankt Bartholomäus im unterfränkischen Kleineibstadt zu sehen sein, dann wandert es erstmal in das Zentraldepot der Kulturagentur Rhön-Grabfeld. Es soll aber zukünftig zu bestimmten Anlässen zu bewundern sein. 

Datum: 04.04.2024     Länge: 04:08     => Video herunterladen

Neuer Weihbischof für die Diözese Würzburg

Paul Reder steht zukünftig Bischof Dr. Franz Jung zur Seite

Nachdem der Würzburger Weihbischof Ulrich Boom 2022 altersbedingt seinen Amtsverzicht beantragt hatte, war es seither unklar, wer der neue „Hilfsbischof“ an der Seite von Bistumsoberhaupt Dr. Franz Jung werden würde. Nun wurde er bekannt gegeben.

Datum: 26.03.2024     Länge: 03:39     => Video herunterladen

„Zeichen setzen“ durch Ehrenamt

Die Preisverleihung mit Schirmherrin Ilse Aigner

Schon seit 20 Jahren ehren die Mediengruppe Main-Post und das Lernwerk Volkersberg der Diözese Würzburg bürgerliche Initiativen, die sich für das Gemeinwohl engagieren. Ohne Ehrenamt, das weiß wohl jeder, würde das kirchliche Leben und unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Und das Ehrenamt muss nicht unbedingt in einem Verein, einer Organisation stattfinden – es ist bei jedem Menschen persönlich gefragt, wie der Abend zeigte.

Datum: 22.03.2024     Länge: 05:15     => Video herunterladen

Freiwilligenmesse im Matthias-Ehrenfried-Haus

Unbegrenzte Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren

Unter dem Motto "Engagiert in Würzburg - Ehrenamt stellt sich vor" fand eine Freiwilligenmesse im Matthias-Ehrenfried-Haus, einem Bildungszentrum der Diözese Würzburg, statt.

Datum: 21.03.2024     Länge: 01:46     => Video herunterladen

Pfarrmagazin, Videoclips und Community-Buildung beim Medientag

Kirche muss sich in den digitalen Medien breit aufstellen und weiterentwickeln

Das Bistum Würzburg setzt bei seiner Kommunikation auf digitale Innovation, wie kürzlich beim Medientag zum Thema "Digitale Aufbrüche" im Burkardushaus in Würzburg deutlich wurde.
Den Schlussvortrag von Prof. Dr. Christian Bauer finden Sie in voller Länge hier.

Datum: 11.03.2024     Länge: 02:54     => Video herunterladen

„Sprechen wir Gegenwart?“

Kommunikation in Pastoralen Räumen

Prof. Dr. Christian Bauer, Pastoraltheologe aus Münster, ist ehemaliger Pfarrbriefmacher aus Gerbrunn. Er hat beim Medientag der Diözese Würzburg darüber gesprochen, wie die Kommunikation in den Pastoralen Räumen gelingt. Er ermutigte zu unverbindlichen Angeboten vor Ort. "Zur guten Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gehört auch, dass sich Kirche weiterentwickelt – vor Ort, als Diözese, aber auch als Weltkirche.“

Datum: 13.03.2024     Länge: 40:25     => Video herunterladen

  • Die Vesperkirche in Schweinfurt
  • Die Leidensgeschichte von Jesu auf der großen Bühne
  • Spielerisch mit der Bibel Kontakt kommen
  • Mit Gott im Kino
  • Hirtenwort zur österlichen Bußzeit 2024
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Seite 12 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung