bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bischof Friedhelm als Nikolaus

Kleine Geschenke - große Freude

Am Vorabend des Nikolaustages besuchte Bischof Friedhelm Hofmann die Gemeinschaftssunterkunft für Flüchtlinge in Marktheidenfeld um wie Bischof Nikolaus die Kinder zu beschenken. Zudem übergaben Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) aus Lohr-Sendelbach eine Spende in Höhe von fast 2000 Euro an die Flüchtlingshilfe der Caritas im Landkreis Main-Spessart.

Datum: 07.12.2016     Länge: 02:46  => Video herunterladen

Weihnachtspostamt Himmelstadt

Ein himmlischer Service

„Liebes Christkind...“ - so fangen viele der Briefe an, die in Himmelstadt ankommen. Kindern und Erwachsenen soll das Christkind Weihnachtswünsche erfüllen. Das sind nicht immer Geschenke unterm Tannenbaum. Viele Menschen aus der ganzen Welt schreiben auch von ihren Sorgen und Nöten. Alle Jahre wieder kommen mehr als 80.000 Briefe an:

An das Christkind
97267 Himmelstadt

Datum: 02.12.2016     Länge: 03:05  => Video herunterladen

Buchtipp: Hat Jesus Fußball gespielt?

von Antje Damm

Ein Buch für die Kleinen, eine spannende Erzählung für geübte Erstleser. Vielleicht auch eine Geschenkidee für Weihnachten. Die Geschichte, die Fred und sein Freund Emil erleben, ist jedenfalls „wunderbar“.

Datum: 02.12.2016     Länge: 02:28  => Video herunterladen

Lebendige Ökumene – fast überirdisch schön

Ökumenische Adventsfeier mit Tanz und Licht in St. Stephan in Würzburg

Diese ökumenische Adventsfeier war ein wahres Fest für die Sinne: Tanz und Licht, Musik und Wort – die Verkündigung der frohen Botschaft als sinnliches Erlebnis. Angestoßen hatte das Projekt der Würzburger Choreograph und Kulturschaffende Thomas Kopp, Gründer und Leiter des Theaters tanzSpeicher in Würzburg. Die Ökumene ist ein wichtiger Baustein in seinem künstlerischen Schaffen. Mitwirkende waren unter anderem Domkapitular Msgr. Dietrich Seidel (Diözese Würzburg),  Kirchenrat Winfried Schlüter (Evang.-luth. Landeskirche Bayern), Kirchenmusiker Hans-Bernhard Ruß (Augustinerkloster Würzburg).

Datum: 29.11.2016     Länge: 04:57   => Video herunterladen

Buchtipp: Der schönste Grund, Briefe zu schreiben

von Ángeles Doñate

Diözesanbibliothekarin Roswitha Dorobek stellt den Roman „Der schönste Grund, Briefe zu schreiben“ der spanischen Autorin Ángeles Doñate vor.

Datum: 29.11.2016     Länge: 02:38   => Video herunterladen

Spiritualitäten als Ressource

Präsentation der Würzburg-Studie

„Aus welchen Quellen lebe ich?“ - Dieser Frage ging der Caritasverband Würzburg nach und befragte im Rahmen einer Studie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit welchen spirituellen Ressourcen sie sich in ihrem täglichen Dienst in der Caritas stärken. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfragen wurden am 18. November bei einem Mitarbeitertag vorgestellt. Fast zwei Jahre, von August 2014 bis Januar 2016 wurden mehr als 5000 der insgesamt etwa 17.000 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Diözese zu ihrem Glauben befragt.

Datum: 21.11.2016     Länge: 02:14   => Video herunterladen

  • Familienbund der Katholiken fordert Kinderwahlrecht
  • Pater Dr. Anselm Grün OSB - „Aus welchen Quellen lebe ich?“
  • Himmlischer Genuss - Karotten-Lebkuchen
  • „Nacht der Lichter“ 2016
  • Was müsste Luther heute sagen?
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

Seite 124 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung