bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Jahresauftakt der Diözese Würzburg

Zukunft, Haushalt und Mitgestaltung im Bistum

Wer aktiv am Leben seiner Pfarrgemeinde teilnimmt, bekommt es seit Jahren mit: die katholische Kirche in Unterfranken steht vor großen Veränderungen: nicht nur, dass die auf Sparkurs ist, sie hat auch Nachwuchsmangel und eine steigende Zahl an Austritten. Die Mitglieder sollen mitreden dürfen, wenn es um die Neuaufstellung geht. Das war eines der zentralen Anliegen bei der ersten Jahresauftaktkonferenz des Bistums.

Datum: 25.02.2020     Länge: 03:53     => Video herunterladen

Jahresauftakt-Pressekonferenz 2020

„Eine Vielzahl von Herausforderungen“

Bischof Dr. Franz Jung erläutert das Bistumsmotto für 2020 und gibt einen Einblick in seine Arbeitsschwerpunkte für das laufende Jahr – Neue Form einer Pressekonferenz zum Jahresauftakt.

Datum: 05.02.2020     Länge: 02:00:30     => Video herunterladen

Schwangerschaftsberatung: Ein Spiegel der Gesellschaft

Seit 40 Jahren unterstützen die Beraterinnen im SkF Frauen und Männer

Seit 40 Jahren hilft die Schwangerschaftsberatung im Sozialdienst katholischer Frauen in Würzburg werdenden Müttern und Vätern in Notlagen. Etwa 50000 Frauen und Männer haben in dieser Zeit das Angebot genutzt. Und Tausenden von Kindern ist der Start ins Leben dadurch vielleicht ein bisschen leichter gemacht worden.

Datum: 24.01.2020     Länge: 05:15     => Video herunterladen

Philosoph Dieter Thomä: Demokratie braucht Helden

Engagierte aus Politik und Gesellschaft beim Diözesanempfang mit Bischof Franz Jung

Viele Menschen sehen die Demokratie in der Krise. Sie fürchten, dass Populismus, Nationalismus und schwindendes Vertrauen in die Politik die Wertebasis der freiheitlichen Gesellschaft beschädigen. In dieser Situation braucht es den Mut Einzelner, die sich einer Sache verschreiben, die größer ist als sie selbst, findet der St. Gallener Philosoph Dieter Thomä. Beim Diözesanempfang des Würzburger Bischofs Franz Jung hielt er ein Plädoyer für modernes Heldentum.

Datum: 15.01.2020     Länge: 03:08     => Video herunterladen

Vortrag von Prof. Dr. Dieter Thomä

beim Diözesanempfang 2020 in Würzburg

Dr. Dieter Thomä ist Professor für Philosophie an der Universität Sankt Gallen und Autor des Buchs „Warum Demokratien Helden brauchen. Plädoyer für einen zeitgemäßen Heroismus“. Er sprach beim Diözesanempfang 2020 in Würzburg zum Thema „Wie Menschen über sich hinauswachsen. Ein demokratisches Plädoyer für Heldentum“.

Datum: 13.01.2020     Länge: 01:07:04     => Video herunterladen

Begrüßung der Gäste durch Bischof Dr. Franz Jung

beim Diözesanempfang 2020 in Würzburg

„Die Länge und Breite, die Höhe und Tiefe der Liebe Christi erkennen, die alle Erkenntnis übersteigt.“ Diesen Satz aus dem Epheserbrief stellt Bischof Dr. Franz Jung über das gesamte Jahr 2020 im Bistum Würzburg.

Datum: 13.01.2020     Länge: 12:24     => Video herunterladen

  • Slow Food – andere Lebensmittel für eine bessere Welt
  • Verantwortung für die Umwelt schon durch die Geburt Jesu begründet
  • Alles in Bewegung in Bethlehem – seit 1925
  • Kinder treffen Bischof Jung im Kino
  • In Mittelsinn wachsen die Weihnachtsbäume
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

Seite 68 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung