bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ende der Kiliani-Wallfahrtswoche 2016

Internationales Familienfest am 10. Juli 2016

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Traditionell feiern die Katholiken im Bistum Würzburg zum Ende der Kiliani-Wallfahrtswoche ein buntes Familienfest. Das Psalmwort „Das Erbarmen des Herrn will ich ewig preisen“ prägte als Motto die Wallfahrtstage im Bistum Würzburg. „Christen sind gefragt, Herz zu zeigen.“, gab der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann den großen und kleinen Gläubigen mit auf den Weg.

Datum: 14.07.2016     Länge: 03:23    => Video herunterladen

Kiliani 2016 - Impressionen

Motto: „Das Erbarmen des Herrn will ich ewig preisen“

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Sehen Sie die schönsten Bilder der Wallfahrtstage und Feierlichkeiten zu Ehren der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan.

Datum: 14.07.2016     Länge: 05:10    => Video herunterladen

Interkulturelles Fest am Zeiler Käppele

Premiere unter dem Motto „Neuland“

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Am 14. und 15. Juli 2016 findet rund um das Zeiler Käppele das erste Interkulturelle Fest statt. Musik, Spiele und landestypisches Essen bilden den Rahmen der Feier. Gastgeber ist die Pfarrei St. Michael Zeil und der Caritasverband Haßberge.

Datum: 15.07.2016     Länge: 03:22   => Video herunterladen

Weihnachten 2014 im Zeichen der Flüchtlinge weltweit

Bischof Friedhelm Hofmann appelliert an Solidarität

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden


In seiner Weihnachtsbotschaft widmet sich Bischof Friedhelm Hofmann den Menschen, die unfreiwillig ihre Heimat verlieren und auf teilweise unmenschlichen Wegen nach Deutschland kommen. Er ruft die Gläubigen auf, keine Scheu vor den Fremden zu haben, sondern ihnen zur Seite zu stehen und zu helfen.

Datum: 24.12.2014     Länge: 03:06     => Video herunterladen

Bezaubernde Barockkrippe in Ochsenfurt

Erhalt eines Kleinods

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden


Die Kapuzinerkrippe im unterfränkischen Ochsenfurt stammt aus der Barockzeit hat eine jahrhundertealte Geschichte. Da das Kloster der Kapuziner aufgelöst wurde, war ihr Schicksal ungewiss. Doch es fanden sich einige ehrenamtliche Ochsenfurter, die ihre Zeit und ihre Aufmerksamkeit diesem Kleinod widmen. Auf diese Weise bekam die denkmalgeschützte Krippe eine neue Heimat in der St. Andreaskirche und wird in den kommenden Jahren restauriert.

Datum: 10.12.2014     Länge: 05:58     => Video herunterladen

Blick ins Burkardushaus

Erste Einblicke in die Neugestaltung und den Stand der Baustelle

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden


Am 30. September 2015 soll das neue zentrale Haus der Diözese Würzburg eröffnet werden, die Bauarbeiten liegen im Plan.

Datum: 05.12.2014     Länge: 01:56     => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • Weihnachtsmarkt Himmelstadt
  • Das Weihnachtspostamt in Himmelstadt
  • Trauer um Prälat Hillenbrand
  • Abschied von Prälat Hillenbrand
  • Empfang im Rathaus

Seite 156 von 160

  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Videos

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung