bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

25. Jubiläum Bischofsweihe

Dr. Friedhelm Hofmann, 88. Bischof von Würzburg

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Aus Anlass des 25. Jubiläums seiner Bischofsweihe feiert der Würzburger Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am 17. September einen Pontifikalgottesdienst im Kiliansdom. Bischof Hofmann wurde im September 2004 in sein Amt eingeführt und ist der 88. Bischof der Diözese Würzburg. Im Mai feierte er seinen 75. Geburtstag und hat damit die Altersgrenze für Bischöfe erreicht. Ein Blick auf seine Zeit als Oberhirte im Bistum Würzburg.

Datum: 15.09.2017     Länge: 23:00  => Video herunterladen

Zu Besuch bei fränkischen Missionaren

Würzburger Delegation im tansanischen Partnerbistum Mbinga

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Über 7000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Schwester Hermana Sauer und ihrer Heimat in Unterfranken. Sie ist eine von insgesamt zwölf Missionaren aus dem Bistum Würzburg, die sich vor vielen Jahren auf den Weg nach Afrika gemacht haben, um beim Aufbau der verschiedenen Diözesen zu helfen. Der Würzburger Weihbischof Ulrich Boom, sein Referent Matthias Reichert und Klaus Veeh vom Referat Mission-Entwicklung-Frieden des Bistums Würzburg haben die verschiedenen Einrichtungen in Tansania besucht und sich ein Bild von dem beeindruckenden Werk der altgedienten Afrikamissionare gemacht.

Datum: 05.09.2017     Länge: 05:30  => Video herunterladen

Familienwallfahrt 2017 nach Lourdes

„Es genügt zu lieben“ - Bernadette Soubirous (1844-79)

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, ging es für Bischof Dr. Friedhelm Hofmann zusammen mit einer Pilgergruppe aus dem Bistum Würzburg für sechs Tage nach Lourdes. 855 Frauen, Männer, Kinder und kranke Menschen im Alter von einem bis 96 Jahren nahmen an der Pilgerfahrt der Generationen teil. Organisiert wurde die Pilgerfahrt vom Familienbund der Katholiken im Bistum Würzburg. Es ist ein heiliger Ort, "auf den der Himmel ein besonderes Augenmerk gerichtet hat" und der von Millionen von Pilgern aus aller Welt aufgesucht wird, die die Jungfrau Maria um Fürsprache bitten. Ein Blick auf die schönsten Momente.

Datum: 05.08.2017     Länge: 13:29  => Video herunterladen

Zwei Frauen aus dem Bistum Würzburg im Portrait

Caritasdirektorin Pia Theresia Franke und Stephanie Hebbeler, Malteser Schweinfurt

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Die katholische Kirche wird von Männern dominiert - keine Frage. Aber auch viele Frauen engagieren sich kirchlich und immer mehr sind auch in entscheidenden Positionen. Eine gute Basis für die Zusammenarbeit beider Geschlechter in den verschiedenen Bereichen ist wichtig, wie das Beispiel von zwei engagierten Frauen im Bistum Würzburg zeigt: Caritasdirektorin Pia Theresia Franke und Stephanie Hebbeler von den Maltesern in Schweinfurt.

Datum: 03.08.2017     Länge: 05:08  => Video herunterladen

St. Michael Breitensee

Diözesankonservator Dr. Wolfgang Schneider stellt sog. „Echter-Pfarrkirche“ vor

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Die besondere Prägung Würzburgs und Frankens zeigt sich bis heute an Universität, Juliusspital und Marienfestung, sowie den zahlreichen „Echter-Kirchtürmen“. Die katholische Pfarrkirche St. Michael in Breitensee im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld wurde im Jahr 1598 erbaut. Sie ist dem heiligen Michael geweiht. Diese Kirche ist eines der wenigen ursprünglich erhaltenen Zeugnisse der sogenannten „Echter-Gotik“. Besondere Einrichtungsgegenstände sind der 1597/98 erstellte Hochaltar sowie das Orgelprospekt aus der Erbauungszeit - eines der ältesten in Unterfranken.

Datum: 03.08.2017     Länge: 09:50  => Video herunterladen

Priesterseminar in der Diözese Würzburg

Ein Blick ins Leben

Video Placeholder

ich bin damit einverstanden,
dass mir externe Inhalte
auf Vimeo angezeigt werden

Das Priesterseminar in der Diözese Würzburg ist seit vielen hundert Jahren in der Domstadt beheimatet. Es ist damals wie heute der Ort, an dem junge Männer den Weg in der priesterlichen Nachfolge Jesu beschreiten. In der Hausgemeinschaft leben und studieren Alumnen aus den (Erz)-Diözesen Bamberg und Würzburg. Ein Blick ins Leben des Priesterseminars.

Datum: 31.07.2017     Länge: 07:24  => Video herunterladen

Weitere Beiträge …

  • „Wenn es euch nicht gäbe“
  • Buchtipp
  • Kiliani Wallfahrtsgottesdienst der Förderschulen 2017
  • Kiliani-Wallfahrtswoche 2017
  • Kiliani-Wallfahrtswoche 2017

Seite 116 von 162

  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Videos

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung