von Ángeles Doñate
Diözesanbibliothekarin Roswitha Dorobek stellt den Roman „Der schönste Grund, Briefe zu schreiben“ der spanischen Autorin Ángeles Doñate vor.
Datum: 29.11.2016 Länge: 02:38 => Video herunterladen
von Ángeles Doñate
Diözesanbibliothekarin Roswitha Dorobek stellt den Roman „Der schönste Grund, Briefe zu schreiben“ der spanischen Autorin Ángeles Doñate vor.
Datum: 29.11.2016 Länge: 02:38 => Video herunterladen
Kriminelle Energie gibt es auch im Vatikan: Für das vergangene Jahr verzeichneten die Behörden fast 200 Anzeigen. Verhaftet wurden aber nur sechs Personen.
Der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, erhofft sich von dem bevorstehenden Anti-Missbrauchsgipfel im Vatikan einen kirchlichen Bewusstseinswandel. Er warnt aber auch vor "ideologischen Schlachten".
Verfolgung und Gewalt gegen Christen in Indien hat auch im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die ökumenischen Organisation "Persecution Relief" vorgelegt hat.
Das vorläufige Abkommen zwischen dem Heiligen Stuhl und China vom September 2018 ist nun bald ein halbes Jahr alt. Doch angesichts mancher Kritik an der Übereinkunft gibt es offenbar auf beiden Seiten noch Erklärungsbedarf.