bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Óbidos und Würzburg

Fünf Jahre Diözesanpartnerschaft

„Die Kirche ist keine Ich-AG.“ Mit diesen Worten hat Diözesanadministrator Weihbischof Ulrich Boom am 2. Dezember fünf Jahre Partnerschaft der Bistümer Óbidos in Brasilien und Würzburg gewürdigt. Gemeinsam mit den Gästen aus Brasilien wurde in Würzburg gefeiert.

Datum: 05.12.2017     Länge: 02:16  => Video herunterladen

Weihnachtslieder-Singen

im Kickers-Stadion

In anderen Städten hat das Singen von Weihnachtsliedern im Fußballstadion schon lange Tradition, in Würzburg war es Premiere: Die Kickers hatten zusammen mit der kirchlichen Jugendarbeit der Diözese Würzburg eingeladen zum vorweihnachtlichen Event. 1000 Fans und Fußballer fanden das eine wunderbare Idee. Darunter auch ein Pastoralreferent, der eine besondere Beziehung zum Fußball hat.

Datum: 02.12.2017     Länge: 3:26  => Video herunterladen

34. Bildhäuser Weihnachtsbasar

Vorweihnachtliche Atmosphäre im Kloster

Wenn der Duft von Glühwein und gegrillten Bratwürsten durch die Straßen zieht, ist das ein sicheres Zeichen für den Beginn der Adventszeit. Die Weihnachtszeit steht bevor und das schönste ist der Besuch auf einem Weihnachtsmarkt. Auch in Maria Bildhausen ist die Atmosphäre besonders stimmungsvoll. Bereits zum 34. mal fand der Bildhäuser Weihnachtsbasar statt.

Datum: 28.11.2017     Länge: 02:34  => Video herunterladen

Ehemalige Synagoge Laudenbach

Sockelstein als Symbol

Fast 50 Jahre hat es gedauert. Jetzt ist einer der beiden Sockelsteine des Thoraschreins wieder in der ehemaligen Synagoge im unterfränkischen Laudenbach. Der Historische Verein Karlstadt hatte beschlossen, den verzierten Buntsandstein dem Förderkreis der Synagoge zu schenken. Dieser wird jetzt zusammen mit weiteren Fragmenten als Symbol für die zerstörte Inneneinrichtung gezeigt.

Datum: 27.11.2017     Länge: 08:28  => Video herunterladen

Jeder Mensch ist kostbar

Arbeit in den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten

Jeder Mensch ist kostbar. Das ist das Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werkes im unterfränkische Kloster Maria Bildhausen. Das Werk wurde 1884 durch den Priester Dominikus Ringeisen gegründet. Am Anfang war die Nutzung von Bildhausen vor allem landwirtschaftlich. Seit 1929 arbeiten dort auch Menschen mit Behinderung. Heute sind es über 200 und ihr Einsatzgebiet ist vielfältig, vor allem auch in künstlerischer Hinsicht - Das zeigt ein Blick in die Werkstätten.

Datum: 16.11.2017     Länge: 03:49  => Video herunterladen

Beauftragung Ehrenamtliche Begräbnisleiterinnen und -leiter

15 Frauen und Männer im Dienst der Diözese Würzburg

Gerade am Ende eines Lebens ist für den Sterbenden und seine Angehörigen eine nahe Seelsorgepraxis wichtig. Viele Ehrenamtliche engagieren sich bereits in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Nach intensiven Beratungen hatte der emeritierte Bischof von Würzburg, Friedhelm Hofmann, das Liturgiereferat beauftragt, einen Pilotkurs zur Ausbildung von Begräbnisleiterinnen und -leitern durchzuführen.

Datum: 16.11.2017     Länge: 02:30  => Video herunterladen

  • Mahnmal in Maria-Bildhausen
  • Mit der Trauer leben
  • Brand Caritas-Don-Bosco-Berufsbildungswerk
  • Wiedereröffnung Barockkirche Wiesentheid
  • Azubis gestalten Landesgartenschau mit
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113

Seite 109 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung