bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

„DenkOrt“ am Würzburger Bahnhof

Ein Mahnmal erinnert an die Deportationszüge, mit denen Juden in Konzentrationslager transportiert wurden

Seit 2020 laufen Bahnkunden in Würzburg an einer Reihe von Kofferskulpturen vorbei: es ist ein Mahnmal, das an die Deportation der Juden aus Unterfranken von 1941 bis 1944 erinnert. Immer wieder werden dort Führungen angeboten, um das Geschehene nicht vergessen zu lassen. 

Datum: 25.04.2024     Länge: 01:57     => Video herunterladen

Kirchengebäude energetisch sanieren

Bischof Dr. Franz Jung nutzte Betriebsbesuch für einen Blick in die Zukunft 

Von vielen Gebäuden muss sich die Kirche aus Kostengründen verabschieden, andere wiederum müssen saniert werden – und das gemäß der selbst auferlegten Vorgabe im Sinne der „Bewahrung der Schöpfng“ - klimagerecht. Wie das funktionieren kann, das erfuhr Bischof Dr. Franz Jung bei einer seiner Betriebsbesuche im Bistum Würzburg.

Datum: 25.04.2024     Länge: 02:56     => Video herunterladen

Jetzt geht es um Inhalte!

Katholikentagsleitung trifft sich zur Gründung

Der Katholikentag in Erfurt steht vor der Tür, aber schon wird der nächste im Jahr 2026 geplant: er wird im Nachbarbistum Würzburg stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren. 

Datum: 24.04.2024     Länge: 01:43     => Video herunterladen

Ringen um eine hoffnungsvolle Zukunft des Bistums

Das Diözesanforum Würzburg traf sich, um konkrete Vorschläge zu erarbeiten 

Die Kirche ist im Umbruch: die Diözese Würzburg zum Beispiel muss bis 2030 mit ungefähr 80 Prozent ihres bisherigen Haushalts auskommen, aber dennoch den Katholiken eine hoffnungsvolle Perspektive geben. Deshalb setzen sich die Verantwortlichen zusammen und arbeiten an einem strategischen Gerüst, wie trotz weniger Einnahmen und Kirchenaustritten Glaube gelebt werden kann.

Datum: 22.04.2024     Länge: 06:17     => Video herunterladen

Immer mehr Kirchen müssen aufgegeben werden

Profanierung in Rüdenhausen

Früher undenkbar, heute leider immer häufiger: Gotteshäuser müssen aufgegeben werden, weil es zu wenige Gläubige gibt. Der Vorgang der Profanierung, sozusagen der „Entweihung“, findet oft unspektakulär statt, so wie im Bistum Würzburg.

Datum: 20.04.2024     Länge: 02:28     => Video herunterladen

Ankündigung des 103. Deutschen Katholikentags in Erfurt:

Bischof Neymeyr stellt Programm vor

Das Programm für den 103. Deutschen Katholikentag vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 in Erfurt steht. Die Veranstaltung mit dem Leitwort "Zukunft hat der Mensch des Friedens" steht ganz im Zeichen des Engagements für Frieden und Dialog. Der Katholikentag findet seit 1848 alle zwei bis drei Jahre jeweils in einem anderen Bistum statt und wird hauptsächlich von den katholischen Laien zusammen mit den Diözesanleitungen organisiert. Diesmal ist der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr Gastgeber. 

Datum: 15.04.2024     Länge: 02:29     => Video herunterladen

  • Startschuss für den Katholikentag 2026 in Würzburg
  • Eine theatralische Darstellung aus Zeiten ohne digitale Medien
  • Neuer Weihbischof für die Diözese Würzburg
  • „Zeichen setzen“ durch Ehrenamt
  • Freiwilligenmesse im Matthias-Ehrenfried-Haus
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Seite 11 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung