bistum.tv Diözese Würzburg

  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
bistum.tv Diözese Würzburg bistum.tv Diözese Würzburg
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wertvolles Gemälde für das Museum am Dom in Würzburg

Wie „Der Zinsgroschen“  wieder in alter Schönheit erstrahlen konnte

„So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört!“ Dieser Satz von Jesus aus dem Markusevangelium ist vielen bekannt. In der Bibelstelle wird geschildert,  wie er die Fangfrage nach dem Verhältnis weltlicher und göttlicher Macht beantwortet. Die Geschichte wurde ein Motiv in der Kunst: ein wertvolles Gemälde, das den sogenannten  „Zinsgroschen“ abbildet, ist vergangenes Jahr dem Museum am Dom in Würzburg geschenkt worden. Doch es bedurfte der Restaurierung.

Datum: 28.07.2021     Länge: 07:57     => Video herunterladen

Ein edles Gewand für die frohe Botschaft

Wie ein Evangeliar in der Klosterschmiede Münsterschwarzach hergestellt wird

Das Evangelium - oder die frohe Botschaft ist für alle Christen im Gottesdienst wichtig. Zurzeit wird an neuen Evangeliaren gearbeitet. Die neuen Übersetzungen sind fertig und sollen auch in Druck gehen. Doch bis es soweit ist probieren zwei Gold- und Silberschmiedemeister von der Klosterschmiede in Münsterschwarzach, wie man das Buch besonders schön gestalten kann.

Datum: 21.07.2021     Länge: 06:22     => Video herunterladen

Erinnern, Vergegenwärtigen, in die Zukunft schauen

Eine Führung durch das jüdische Museum „Shalom Europa“

Ein Museum sollte nicht nur ein Ort der Aufbewahrung von Gegenständen bzw. Geschichte sein, es sollte den Menschen auch in seinem Alltag abholen und bewegen. Das versucht das jüdische Museum „Shalom Europa“: eine friedliche Zukunftsvision zu vermitteln, die über die Erinnerung an jahrtausendelanger Verfolgung und Diskriminierung jüdischer Gläubiger hinausgeht. Mehr als 75 ehrenamtliche Mitarbeiter helfen beim Verstehen des jüdischen Lebens im Museum „Shalom Europa“ in Würzburg mit, so, wie Annette Taigel. Sie führt uns jetzt durch das kleine, aber feine Museum.
Wenn Sie das Museum „Shalom Europa“ besuchen möchten, finden Sie alle Informationen unter www.shalomeuropa.de.

Datum: 15.07.2021     Länge: 04:06     => Video herunterladen

In guten wie in schlechten Zeiten

Ehejubilare aus dem Bistum Würzburg waren in den Dom eingeladen

Im Bistum Würzburg ist es Brauch, dass einmal im Jahr die Ehejubilare für 25-/50-/60 - oder mehr Jahre in den Würzburger Dom  eingeladen werden. Dort können sie sich dann als Paar segnen lassen. Da im vergangenen Jahr diese Feiern ausfallen mussten - wurden sie dieses Jahr nachgeholt mit einer Rekordzahl von Gottesdiensten.

Datum: 15.07.2021     Länge: 04:06     => Video herunterladen

Kiliani als Fest des gesamten Bistums

Wie die Wallfahrtswoche auch in Corona-Zeiten gefeiert wird

Die Kiliani-Wallfahrtswoche ist für die Gläubigen des Bistums Würzburg ein Highlight im Kirchenjahr. Normalerweise kommen sie aus allen Regionen Unterfrankens in den Dom, um zu feiern. Damit trotz Pandemie das Patronatsfest dieses Jahr nicht ausfallen muss, haben sich die Verantwortlichen etwas überlegt.

Datum: 11.07.2021     Länge: 04:06     => Video herunterladen

Gottesdienste für die Hosentasche

Wie die Netzgemeinde da_zwischen den Sonntag online feiert

Sonntags die Messe besuchen, das ging im  vergangenen Jahr wochenlang nicht. Die Netzgemeinde da_zwischen hat sich deshalb etwas überlegt. Seit  dem Palmsonntag 2020 gibt es am Wochenende einen Messenger-Gottesdienst. Wer jetzt Lust bekommen hat, einmal bei einen Messenger-Gottesdienst auszuprobieren oder unter der Woche Impulse auf das Handy zu bekommen, der kann sich unter netzgemeinde-dazwischen.de anmelden.

Datum: 07.07.2021     Länge: 03:03     => Video herunterladen

  • Menschenkette in der Würzburger Innenstadt
  • Schulterschluss gegen Gewalt und Diskriminierung
  • Aufruf zum Gebet für den Frieden
  • Graffiti-Mozart für das Bistum Würzburg
  • Im Einsatz für die Gemeinde
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49

Seite 45 von 160

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

© bistum.tv Diözese Würzburg 2025
  • Startseite
  • Produktionen
  • Videos
  • Die Redaktion
    • Herzlich willkommen!
    • Die Redaktion
    • Unser Studio
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung